Beiträge von ReD_AvEnGeR

    Ach was mir noch einfällt. Meine 500 Grad Wärme Behandlung bei der Folie auf der heckklappe hat Wunder gewirkt. Hat an der Stelle an der ich es getestet hab keine Luftblasen mehr geschlagen. Werde dann auch beim Rest so vorgehen.

    hahaha
    meine güte is das verbastelt


    vor allem dieser silberne nummernschildhalter aus dem atu :D


    Was ich mich die ganze Zeit frage... wie hat der die Heckklappe geöffnet/geschlossen ?




    Ist ne gute Idee mit dem teile vom ks400 rüber bauen.
    Hab halt Angst das der net mehr so gut geht wenn ich den anderen Kopf verbaue, Serienstreuung und so ^^


    Vielleicht is an dem KS400 auch irgendwas gemacht ??




    Falls der Schädel runter muss mach ich mal Bilder von den Kolben für dich. Denke mal das wird blendend aussehen.
    Könnte auch welche mit meinem Endoskop machen das passt durch die Kerzenöffnung :D


    Habe ja Ölwechsel gemacht, da waren ganz feine Späne an der magnetischen Ablassschraube. Is bestimmt vom einfahren.



    hab mich bis heute net getraut den auszufahren bzw. mal ne drehzahl mehr als 5000 anzusetzen.
    Mir reicht das eigentlich schon wie der im 5. Gang beschleunigt. :thumbup:
    Bin net so der Raser. Die ganzen Leute hier können eh net richtig fahren, die häng ich sogar mit dem W124 in den Kurven ab.
    Geradeaus kann jeder. 8)

    Die Hülse ist heute per Post bekommen, werd am Mittwoch mal nen Termin mit der Werkstatt ausmachen.




    Hab auch mal bei ebay geschaut wegen Kopfdichtung etc.
    Da kostet eine Elring Kopfdichtung + Schrauben 45 € inkl Versand. :thumbup:




    Okay, hab mal bisschen spülmittel eingefüllt. Zum Glück hab ich den Benz zum fahren. Der ist 29 Jahre alt und hat quasi nix.



    Habe bei hellspeed angefragt. Da Öl Wasser Schaden reparieren zu lassen kostet fast so viel wie den cossi machen lassen.


    Also der Plan ist dann so :
    - Reparatur Hülse,
    wenn das nix hilft
    - Kopf runter kopfdichtung prüfen
    Wenn das nix hilft
    - cossi überholen



    Hoffe mal Schritt 2 und 3 bleiben mir erspart.


    Will den cossi nicht tunen oder so. Denke dann hält sich das mit den Kosten in Grenzen. Ventile kosten bei ebay 100 Euro, hydros auch.




    Würde gerne mit der Karosserie weiter machen. Nervt mehr als gedacht mit dem Öl Wasser Schaden.

    alles klar danke !



    hatte eben grad ein Schock Erlebnis... hab ja geschrieben das ich Wasser verloren habe und die Anzeige im Check Control angegangen ist.



    Es hat sich ein Schlauch vom Kühlmittelbehälter gelöst und das Wasser ist da raus !! ;(



    Zum Glück hab ich gleich gekuckt. Alle versuche den Schlauch wieder aufzuschieben waren vergebens, musste erstmal groß angelegt den Schlauch als auch den Stutzen mit Bremsenreiniger entfetten.



    So viel zur Aussage Öl/Wasserschaden macht erstmal nix. Das fettige Wasser hat sich unter der Schlauchschelle durchgedrückt. Wenn das bei nem fetten Kühlerschlauch passiert wars das.




    Wie bekomm ich das Öl im Wasserkreislauf neutralisiert ? Spüli ?
    Fahrbetrieb stell ich erstmal weitestgehend ein.

    hab grad eben mit dem kumpel in der werkstatt gesprochen, der hat das noch net gemacht bisher aber er traut sich das zu.



    ne hülse hab ich bestellt, hoffe das klappt alles. Mit Garantie und so is halt nix, aber wenns net klappt muss das ding eh zum instandsetzer bzw der kopf runter.

    hm ja.. ist eine Option, werde das mal mit dem Werkstattmeister besprechen. Der kennt sich mit dem XE aus.


    Gibt nur ein weiteres Problem:
    Kadett_gsi hat versucht diese Hülse einzusetzen, hier war die Schraube aber so fest das sie halb rund gedreht ist.

    okay..


    tu mich halt schwer bei so Entscheidungen :D
    Finde es auch verwirrend wenn man in jedem 3. Forum liest man solle den KS400 Kopf entsorgen -.-


    Ich frag mal bei Hellspeed an was so ne Prüfung bzw. eine Reparatur kostet.