Beiträge von ReD_AvEnGeR

    In den letzten 4 Tagen vor Saison Ende wollte ich noch folgendem Problem auf den Grund gehen:




    Hab viel gelesen über den KS400 Kopf. Hab erstmal angefangen den Kühlkreislauf zu reinigen.



    1. Spüldurchgang: Spülmaschinentab zerkleinert und eingefüllt :cursing: . Wagen warmlaufen lassen, Wagen abkühlen lassen, Wasser abgelassen.





    2. SPüldurchgang: das gleiche mit klarem Wasser


    3. Spüldurchgang: wieder klares Wasser, diesmal Wagen bewegt und geprüft ob sich wieder ÖL sammelt.



    Es kam bei jedem Ablassen eine Suppe raus... (richtige "Fettaugen"!!)


    Hat leider nichts genützt. Bin knapp 100 km gefahren und im Behälter sah es fast aus wie vorher.
    Entweder hab ich den Kreislauf mit meiner Spülaktion nicht komplett sauber bekommen oder der Kopf hat wirklich ein Problem.



    Habe weiter recherchiert. Man soll beim KS400 die Kopfschrauben mit 100 NM nachziehen. Ich wollte wissen ob das alles passt und habe mich ans Werk gemacht.



    Resultat: die 4 äussersten Kopfschrauben haben vom Drehmoment gepasst, die in der Mitte musste ich fast 45° nachziehen und die 4 äusseren ca 20°.
    War auf jeden fall nicht 100%


    Leider kann ich nicht weiter testen. Werde das nächstes Jahr direkt nochmal in Angriff nehmen. Wenn alle Stricke reissen bau ich den Cossi Kopf vom Unfallwagen rüber.




    Der Wagen läuft absolut traumhaft. Um irgendwie den Unterschied zu meinem alten 16V zu beschreiben, ist wie wenn der eine 150 PS und der andere 200 PS hätte. Die Kompression von der neuen Maschine ist der Hammer. Mein Werkstattmeister hat auch mal ne Runde gedreht und war absolut angetan. :thumbup:

    Habe es endlich geschafft die Bilder per FTP hochzuladen... :D



    hier meine Werkstatt:



    Das Bild habe ich schonmal gepostet, hier seht ihr die obere Garage. Dort schraube ich den grauen zusammen.



    Das ist die untere Garage, in der mein verunfallter GSI champion steht. Verbunden ist das ganze über ein Gestell, dieses fungiert als "Grube"



    Das Schrottauto sieht auf dem Bild besser aus als es ist. Die komplette Lenkeraufnahme ist verbogen.





    Nach dem ich den 16V von Simon abgeholt hatte, habe ich direkt angefangen Teile umzubauen. Mein GSI Champion war sehr gepflegt und es waren willenlos viele neuteile verbaut. Habe mit dem Motorraum angefangen.


    Direkt getauscht habe ich:


    - Luftmassenmesser
    - Zündspule
    - Zündkabel



    Von unten hatte der Wagen recht viel Flugrost, durchrostung Fehlanzeige. Habe alles gereinigt und mit Fertan vorbehandelt. Demnächst werde ich an den entsprechenden Stellen den Unterbodenschutz erneuern.
    Unter den ganzen Behältern im Motorraum waren auch Lackabplatzer welche mit Flugrost überzeogen waren. Auch dort habe ich mit Fertan vorbehandelt.

    Werde morgen mal Bilder machen, is im mom echt bisschen schräg mit dem schrauben. Mein alter steht im unteren Teil der Garage, mein Cousin schlachtet, gibt mir die Teile die Grube hoch und ich betanke den grauen. Umgemeldet usw ist er auch schon.

    brauchst du zufällig irgendwelche bleche ?


    habe meinen Champion bei einem Unfall zerlegt und werde diesen demnächst schlachten ( ;( )



    Die Karosserie ist Rost befreit, es fehlt "nur" so ca der halbe Motorraum.

    ja werde mal bilder machen... ums schnell zu beschreiben


    es fehlt der motorraum auf der Fahrerseite -.-
    Alles eingedrückt, Aufnahme unten ist auch hin (Rad steht schief)



    man sieht halt das der mit 50 gegen ne laterne gerauscht ist.


    Ich finde es echt heftig das ich überhaupt nix mitbekommen habe. Das ich unverletzt bin verdanke ich warscheinlich den Schroth Gurten.



    Wollte mir am Freitag mal nen 16V in Landau ankucken.
    http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES



    Mit richtiger Heckklappe nicht schlecht denke ich. Leider ein 5 Türer da bekomme ich die Champion Ausstattung nicht rein. ;(


    sonst wäre der ideal

    sieht schlimm aus... schweller verbogen, Motorhaube is auf der Beifahrerseite eingedrückt, Kotflügel total verbogen, Getriebe Platt



    werkstattmeister meint anderen kaufen. Ich werde ihn dann schlachten

    hallo,



    hatte am montag einen schweren Unfall. Wir wollten das Auto von meiner Freundin zur Werkstatt bringen. auf dem Hinweg wurde ich innerorts Bewustlos und bin mit ca 30-50 kmh gegen eine laterne.


    Schuld sind die Anti Depressiva die ich nehme. Scheinbar ist man mit denen doch nicht so verkehrstauglich wie vermittelt (!!!!!). Das hätte noch schlimmer ausgehen können wäre das auf der Landstraße/Autobahn passiert.




    Ich war im Krankenhaus, den Kadett habe ich noch nicht gesehen.
    Hoffentlich ist er zu retten. Vielleicht hat das Getriebe ja den Einschlag abgefangen....