Beiträge von ReD_AvEnGeR

    also die entlüftung ist absolut original..


    der öldeckel hüpft nicht vom ventildeckel. wenn ich den bei laufendem Motor runternehme, zieht er luft.



    ich glaube nicht das mein problem von falsch montierten dichtungen rührt. Ölwanne seh ich ja noch ein, soll ja ne c20xe Krankheit sein.


    Mir kommts komisch vor das ich Öl verliere, überall der siff steht (obwohl alle Dichtungen in dem Motor neu sind) und der Öldruck so hoch ist, also leerlauf immer > =5 bar



    ich find mich langsam schon damit ab das der xe schrott ist.

    hi



    werde mir deine Ratschläge mal zu herzen nehmen, kann aber erst morgen wieder kompression testen (hab keinen Helfer griffbereit).



    was meinst du damit ob die kurbelgehäuseentlüftung original ist ? Bei mir war mal dieser kleine Schlauch verstopft, hab das aber wieder gängig gemacht



    Denke der Öldruckanzeige kann man voll vertrauen. Hat bei meinem c20ne damals schon die richtigen Werte angezeigt (is sogar der gleiche öldruckgeber Verbaut)



    Gibts hier jemanden aus meienr Umgebung der sich mit dem c20xe auskennt und mir unter die Arme greifen kann ? Die Werkstätten können es scheinbar nicht ...

    so hab mal eben kompression gemessen



    motor war so lauwarm


    11 bar 11 bar 11,1 bar 10,9 bar


    dann 1 teelöffel öl in jeden zylinder (ka wie genau das is..werd das glaub ich nochmal machen )


    11 bar 8 bar (?) 12 bar 11 bar

    ok..werds nochmal machen



    wie muss ich genau testen ?


    warmlaufen lassen, benzinpumpenrelais ab, zündspule abklemmen, kompressionsmesser rein, vollgas + orgeln ?



    edit: der hat vorm Winter auch schon Öl rausgeblasen.. nur hab ich das net so wahrgenommen... motor wurde ja eingefahren, dachte die ganze Zeit das er nurn bisschen schwitzt

    kompression hatte ich im Winter mal gemessen.


    hatte mir nen kompressionsmesser bei ebay geholt ... da war ne anleitung dabei


    Hab das auch so getestet wie das da drinne stand. Motor war nicht ganze Betriebswarm, hatte aber so +-11 bar auf allen Zylindern.


    Hab damals wie beschrieben 1 esslöfel öl in jeden Zylinder gegeben und nochmal gemessen. Kompression ist gleichmäßig angestiegen ( so weit ich das noch weiß ca. 0,5 bar pro Zylinder)



    kenn mich aber nicht wirklich aus

    hallo,


    mein c20xe zickt mal wieder... hab ja schon etliche Threads wegen dem bock aufgemacht, und so alle kleinen problemchen beseitigt.



    Nun hab ich was neues... mein c20xe läuft wunderbar... zieht schön durch, drehzahl ist ok


    Am Freitag ging die Saison wieder los, und ich bin seitdem so 500 km gefahren.



    Hab heute mal aus Spass nachm öl gekuckt, und gemerkt das so 300-500 ml fehlen.


    hab mich dann mal unters Auto gelegt und das "Grauen" gesehen.



    Bei mir Sifft Öl aus jeder Dichtung ! Hab Öl am Zündverteiler, an der Kopfdichtung, Getriebeseitig und an der Ölpumpe.


    Es zieht sich eine Ölspur vom Motor bis zur Mitte der "Sitzwanne" (vom Innenraum aus wo der Sitz ist). Alles verschmiert.




    Letztes Jahr wurde an dem Motor so ziemlich alles erneuert (kolbenringe, lager, ölpumpe usw.)



    Ich denke mein Öldruck ist zu hoch... hab immer 5 Balken (egal ob Kalt,Warm, leerlauf oder Vollgas) auf dem Tacho... der Wert ändert sich nur, wenn der Ölkühler aufgeht. Dann springt die Anzeige auf 4 Bar.




    Woran kann das liegen ? Ölpumpe ne Macke ? Ölkanal zu ?



    Ich weiß echt nicht weiter..

    hi


    würde gern auch mal e85 mit meinem xe testen




    wenn ich diesen umbau mache, mit dem höheren benzindruck und den einspritzdüsen, kann man dann auch noch normales super tanken ? der versäuft doch dann oder ?



    Im Umkreis von 50km gibts leider nur eine Tanke die e85 anbietet (liegt auf dem Weg zur Arbeit)