werd auf jedenfall mal Abwarten was Opel sagt. Wobei die bei uns net so locker sind. Die wollen mit dem "alten Scheiß" nix zu tun haben...
Laut Rechnung wurden meine Kolben getauscht !
Der Meister (is ein 55 jähriger Manta Schrauber) hat gemeint das Hohnbild wäre absolut ok, man müsste net aufbohren.
Wobei ich im nachhinein sagen muss, das ers netmal geschafft hat den c20xe Wasserkreislauf gescheit anzuschließen.
Die Rechnung ist vom 26.07.2010
Bin mit dem Motor seitdem so 5-6000 KM (2000km Einfahrphase) gefahren.
Damals wurde gemacht:
Ölpumpe
Kurbewelle
sämtliche Lager
Kolben
Kolbenringe
Lagerschalen
alle Dichtungen
+ Motor aus und wieder einbauen + Komplette Montage
waren 2186 € für die Instandsetzung. Davon sind fast 400 € mehrwertsteuer und 700 € Arbeitskosten.
Is halt die Frage was man da machen kann... bin halt auch net vom Fach.. da is das rumdiskutieren net so leicht.
Ich glaub aber der weiß aber schon das am Motor was net stimmt....
als ich damals gemeint hab, ich hätte 11 Bar kompression, hatter gesagt "is dochn guter Wert".
je mehr ich drüber nachdenk, desto schlüssiger wird es mir.
Abgesehen davon, wie soll ich weiter vorgehen ?
Zylinder aufbohren lassen + neue Übermaß kolben ?
Nen neuen Motorblock besorgen ?
Is halt blöd das beim jetzigen so ziemlich alles neu ist.
Benni bzw tim
vollgas hab ich bzw. mein vater gegeben..
Fahrleistungen hab ich leider net zum vergleichen.
Vielleicht bild ich mir ja nur ein dasser gut zieht ?
Hab nur meinen alten c20ne zum vergleich. Der würde kein Land sehen.