Beiträge von ReD_AvEnGeR

    ja... aber es sind mittlerweile 3 verschiedene vereine !



    2 davon haben autos mit den motoren rumstehen







    irgendwas passt einfach net...



    was mir noch einfällt: mein kopf wurde nicht geplant... hat das vielleicht damit was zu tun ??! oder zu dicke kopfdichtung ?

    so auto is von opel zurück



    jetzt bin ich noch verwirrter als vorher !!!



    Kompression: überall 10 bar


    meinen das is ein Super Wert


    Öldruck gemessen: 4 bar - soll auch super sein.



    War noch bei nem anderen Meister (andere Werkstatt), meinte Super Kompression !!






    versteh ich hier irgendwas net ?

    wie gesagt... erstmal lass ich von nem opel meister checken was sache ist.



    Hab halt keinen Bock auf ausreden, ausflüchte und gefrickel.
    Am Ende machter vielleicht noch mehr kaputt.



    Hab einfach voll das Vertrauen zu dem Typ verloren... beim Kadett versteh ich einfach keinen Spass



    Hab ja sogar noch nachträglich die Hydros bei dem tauschen lassen, weil er meinte die wären hin...


    der hat genug an mir verdient

    hm ok..


    werd auf jedenfall erstmal abwarten was opel sagt. Die haben bestimmt nen Kompressionsmesser mit Kärtchen.


    Dann hab ich wenigstens was "schriftliches", was ich ihm vorlegen kann.




    sind solche Angebote seriös ?


    blödbay




    is echtn teurer Spass... hätt ichs blos net angefangen :>



    edit:
    am letzten Tag der Saison hab ich den mal Ausgefahren. (das einzige mal nach der überholung)
    Der is so Tacho 220 gelaufen.


    Vorher (mit nem Mords Ölverbrauch) hab ichs mal auf 226 geschafft.

    werd auf jedenfall mal Abwarten was Opel sagt. Wobei die bei uns net so locker sind. Die wollen mit dem "alten Scheiß" nix zu tun haben...




    Laut Rechnung wurden meine Kolben getauscht !
    Der Meister (is ein 55 jähriger Manta Schrauber) hat gemeint das Hohnbild wäre absolut ok, man müsste net aufbohren.



    Wobei ich im nachhinein sagen muss, das ers netmal geschafft hat den c20xe Wasserkreislauf gescheit anzuschließen.



    Die Rechnung ist vom 26.07.2010


    Bin mit dem Motor seitdem so 5-6000 KM (2000km Einfahrphase) gefahren.



    Damals wurde gemacht:


    Ölpumpe
    Kurbewelle
    sämtliche Lager
    Kolben
    Kolbenringe
    Lagerschalen
    alle Dichtungen
    + Motor aus und wieder einbauen + Komplette Montage


    waren 2186 € für die Instandsetzung. Davon sind fast 400 € mehrwertsteuer und 700 € Arbeitskosten.



    Is halt die Frage was man da machen kann... bin halt auch net vom Fach.. da is das rumdiskutieren net so leicht.



    Ich glaub aber der weiß aber schon das am Motor was net stimmt....
    als ich damals gemeint hab, ich hätte 11 Bar kompression, hatter gesagt "is dochn guter Wert".



    je mehr ich drüber nachdenk, desto schlüssiger wird es mir.



    Abgesehen davon, wie soll ich weiter vorgehen ?


    Zylinder aufbohren lassen + neue Übermaß kolben ?



    Nen neuen Motorblock besorgen ?
    Is halt blöd das beim jetzigen so ziemlich alles neu ist.



    Benni bzw tim
    vollgas hab ich bzw. mein vater gegeben..


    Fahrleistungen hab ich leider net zum vergleichen.
    Vielleicht bild ich mir ja nur ein dasser gut zieht ?


    Hab nur meinen alten c20ne zum vergleich. Der würde kein Land sehen.

    werde das auto mal bei opel testen lassen.. kompressionsmessung + druckverlusttest mit gescheitem Werkzeug




    kann mir nicht vorstellen das der zylinderkopf was hat
    der wurde komplett neu gemacht (von einem der Ahnung hat)


    da sind neue Schaftdichtungen neue Hydros drinne. Ventile wurden Sauber neu eingeschliffen.



    Der Motor hat damals Öl Verbraucht wie verrückt. Die Abstreifringe waren hin.



    Die Reparatur wurde von ner Meisterwerkstatt durchgeführt. Hab also ne Rechnung.
    Kann man irgendwas machen ?


    hab eigentlich keinen bock nochmal soviel kohle zu investieren. :(



    ansonsten bau ich auf c20ne zurück

    so hab vorhin mal mit meinem vater gemessen...



    naja.. das ergebnis macht mich net grad glücklich


    wirklich warm: (4 balken aufm tacho)
    11.5 bar 11.5 bar 12 bar 11,2 bar




    hm..wie war das mit dem hinbiegen ?