Beiträge von ReD_AvEnGeR

    @cyrusmh


    is en bisschen komplizierter...


    der kopf war ca. 1 jahr schonmal unten... damals wurden ventile eingeschliffen und schaftdichtungen gewechselt



    nach ca. nem halben jahr hat die maschine angefangen wie verrrückt öl zu verbrennen (kolbenringe hin)...


    block wurde dann revidiert



    der motorenbauer wollte damals zusätzlich noch die stössel wechseln ,weil die nach der revision, während der testfahrt, geklappert haben... (trotz bomben öldruck)


    mir hat aber die kohle gefehlt und habs erstmal so gelassen.. das hydro geräusch war auch nach so 150 km weg






    Finn


    ich fahre stinknormales super benzin


    auspuff ist gsi 16V serie (komplette 16V anlage + original kat)

    ^^


    find den thread bis jetzt ganz ok... jetzt weiß ich wenigstens das noch irgendwo der wurm drin ist




    werd auch zusätzlich zu den hydrostösseln die einspritzdüsen wechseln


    an irgendwas musses ja liegen

    @gt-oldie


    hey.. was soll das ?



    ich fahre im alltag einen mercedes mb100... mit nem 2,4l saugdiesel !


    weißte was das heißt mit 75 PS bei 1,8 tonnen rumzufahrn ?




    unterstell mir bitte nicht so ne fahrweise !!!


    dein alltagsauto ist bestimmt 10 mal so schnell auf 100 wie meins !




    die testfahrt mit dem gsi hat auf einer trockenen, freien autobahn stattgefunden... das kann man nicht mit einer landstraße vergleichen

    DeOlmer


    gleiche bereifung wie vorher ... sind serien 14/15(?) zoll felgen drauf



    Steffes
    kann auch sein... bei mir ist jetzt die schwere welle mit dem topfschwungrad verbaut




    werde demnächst trotzdem mal die hydrostössel wechseln... vielleicht öffnen/schließen die ventile auch net richtig

    hab mir mal bei ebay so nen kompressionsmesser besorgt



    hab ma gemesen und hab auf allen zylindern +- 11 bar


    ( hab den motor ne viertel stunde warmlaufen lassen...ka ob das reicht)




    hab mal, wies in der anleitung stand nen teelöffel öl in die zündkerzenöffnung gegeben



    da is die kompression jeweils um ca. 1 bar gestiegen



    sind die werte ok ?

    hm... irgendwie merk ich grad das ich von der materie 0 plan hab ^^




    gibts kein komplettfahrwerk (stoßdämpfer + neue federn) in standardgröße ?



    finde nur schweine teure gewindefahrwerke (1000 €)



    hab auch ma so nach bilstein dämpfern gekuckt... da gibts nur so angaben wie b6 b8



    blick 0 durch



    edit:


    hab ma weiter gekuckt


    http://cgi.ebay.de/Bilstein-B8-Sprint-Dampfer-HA-Opel-Kadett-D-E-alle-nich-/310227527573?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item483b006795
    http://cgi.ebay.de/Bilstein-B8-Sprint-Dampfer-VA-Opel-Kadett-D-E-alle-nich-/310227527702?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item483b006816


    das geht vom preis her...



    ist es eigentlich ratsam gleich neue federn zu verbauen ?



    edit2:


    so hab mich mal weiter informiert... werde doch direkt ein komplettfahrwerk nehmen


    hätte da an bilstein b10 oder b12 gedacht


    wobei b10 mir zu tief ist..


    mit dem b12 liegt das auto grad ma 2,5cm tiefer, damit kann ich leben :D

    habs standard 10 w 40 von motul drinne... wie bei allen meinen autos




    das einzige was anders is, is die kurbelwelle... da is eine vom let drin
    meine originale hatte riefen, war net mehr zu gebrauchen



    aber sonst.. das einzige was noch an an alten innereien drinne ist, sind nockenwelle, ventile, stössel


    dichtungen/lager/pumpen usw. alles getauscht/neu