Beiträge von x-lister

    War bisher nur mit BigBlock's unterwegs.
    da stellte sich das Problem nicht.
    F16 war da einfach immer eingebaut.

    mit der Kupplung alleine ist das nicht getan.
    Auch die Schwungscheibe muss geändert werden.
    Denn der Anlasser vom BigBlock würde dann am SmalBlock leer drehen.
    Dort ist das Schwungrad kleiner.
    Der Anlasser sitzt ja am Getriebe fest.





    Welche Übersetzung hatte dein F13?
    Wenn das länger übersetzt war zB. WR dann haste bei zB. 5000 Umin-1 mehr km/h am Rad als beim CR.
    Das 15er ist ziemlich sicher ein 3,74CR und da gelten die Werte wie oben schon beschrieben.


    8000 Umin-1 sind dann so ziemlich 240 km/h mit 195/50/15 rein rechnerisch.

    Um das vielleicht mal klarzustellen, die "F" Zahlen sagen etwas über die Belastung in Nm aus.
    Das Gehäuse kann eine kleine F Zahl haben drinnen steckt aber was ganz anderes, deshalb geht das dann auch an leistungsstärkere Motoren anzubauen.
    Nur die SmallBlock Motorerreihe kann bis 1.6i nicht 1.6 S (Vergasermotor) auch nur die kleineren Getriebe anbauen.
    F10/F13/F15.


    Wann was wie und wo gebaut worden ist erfahrt ihr auf http://www.opel-infos.de.



    Ausschlaggebend für die Endgeschwindigkeit ist aber immer das Übersetzungsverhältnis!
    Und 3,94 WR kann schneller fahren als 3,74 CR, vorausgesetzt die Leistung des Motors reicht aus.

    Hallo,


    an den Bigblock passt im Normalfall kein F13/F15!
    Habe das gerade am C16nz umgebaut.Nun mit F15 ausm 16v Astra.
    Übersetzung ist 3,74 CR und da ist der 5te Gang gleich dem 4ten Gang vom F13 3,94 WR übersetzt.
    Also das was im 4ten Gang vorher ging geht nun im 5ten.
    Endgeschwindigkeit wird nun aber auch im 5ten erreicht.
    Drehzahlen liegen bei ca. 980Umin-1 höher.
    Aus Übersetzungsverhältnis und Reifengröße 195/50/15 ergibt sich im 5ten Gang rein rechnerrisch gerundet pro 500Umin-1 ca. 16 km/h.

    Habe ganz vergessen, den Rest der Bilder reinzustellen, damit das auch vollständig ist.


    Das kleine abgescherte Stück war beim öffnen des Deckels nicht drin.
    Also alles wieder zu gemacht und ..........
    R U M M S S S ................





    Das Getriebe ist der Länge nach aufgerissen.
    Karieserscheinungen am Differenzialrad und Stückgutbruch!