Bin zum Opel eigentlich durch meinen alten Chef gekommen, haben mal nen alten D-Kadett gesehen und da hat er bischen von seinem alten GTE erzählt und meinte er hätte gerne wieder so einen.
Da ich mir unter dem GTE nix vorstellen konnte hab ich bischen in Mobile gestöbert und einen GTE gefunden zum verschenken. Angerufen Hänger klar gemacht und hoch gefahren. Naja seitdem hab ich den Opel mittlerweile ist das nun 6 Jahre her.
Als Alltagsauto fahre ich nur Audi.
Beiträge von BlackBean
-
-
Sehr schönes Auto, schick schick.
-
Na solche Probleme möcht ich auch mal haben.
-
Naja ab Donnerstag hat dieses ganze Thema ein Ende, dann sind wir gegen Portugal mit 5:0 rausgeflogen und fahren mit dem Zug wieder heim.
-
Wenn Du noch Jamex Federn bekommst und die 60 mm für den D mit TÜV sind würde ich mich über ne kurze Nachricht freuen.
-
-
Ich denke das war eher ein versehen schau dir seine anderen Artikel an.
-
Ich hab bei mir 60 mm Mattig Federn drinnen.
Die Jamex 80 mm Federn haben keinen TÜV, da hatte bei Jamex schon angefragt, die 60mm Federn könnten TÜV haben Jamex hat mir allerdings zwecks Gütachten etc. nicht mehr geantwortet die haben auch nicht zurück geschrieben worüber man die beziehen kann.
Aber bei Jamex wundert es mich die gibt es doch angeblich gar nicht mehr. Hatte in meinem alten Audi Jamex Federn drinnen die haben sich so gesetzt das es zum Schluss ein 80 mm Fahrwerk war.
Die Federn von FormelK sind auch nur bis zum 1.6er. -
Lass die Finger von Nankang. Habe bei meiner Schwester einen neuen Satz dieses Herstellers drauf gezogen, 4 Wochen später ist einer der vorderen geplatzt. Die Reifen hatten keinerlei Beschädigungen oder so. Ich fahre derzeit Pirelli und bin sehr zufrieden, sonst hab ich immer Conti drauf gehabt.
-
Hab ein kleines Problem, das ich meinen alten GTE zerlegt habe ist nun schon eine ganze Weile her, hatte mir damals von allem Pläne Beschriftungen etc. erstellt damit der Zusammenbau einfacher und schneller geht.
So habe mich mal drüber gemacht mein Kühlsystem anzuschließen, dabei ist mir aufgefallen das meine Beschriftung die Zeit seit Ausbau nicht überstanden hat und nun verschwunden ist. Wäre nicht das Problem wenn mein Plan nicht auch noch weg wäre und zum allen Überfluss noch die Kühlmittelschläuche von 2 anderen Kadetts dazu gekommen wären.
Das Chaos ist nun perfekt und ich bräuchte mal Hilfe zwecks des anschließens. Irgendwie bekomme ich die schon wieder drann und das wird sicher auch funktionieren, aber vielleicht hat der ein oder andere Bilder vom Kühlsystem bzw. welcher Schlauch wo angeschlossen wird. Hab ne ganze Kiste mit Schläuchen da.