hi.
da haste dir aber was feines zugelegt. sieht von der karosse her recht gut aus. dann wünsch ich dir viel spaß beim schrauben und fahren.
und immer schön bilder posten.
gruß
Beiträge von kadettONEfahrer
-
-
hi.
domstreben sind generell eintragungsFREI. dazu gibts schon seit paar jahren ein gutachten. das dürfte allerdings jedem polizisten bzw. tüvprüfer bekannt sein.
gruß -
Zitat
Original von Loki
...zwotens klingts scheisse,
drittens bringen tuts nix!...dem kann ich beiden nur wiedersprechen. vom sound her gefällts mir und es bringt wohl was. er ist im anzug besser als vorher.
edit: außerdem hab ich noch nen 2ten kat hier den ich runterknallen kann wann ich will.....
-
nabend zusammen.
wollt euch mal auf den neusten stand bringen in sachen was ich noch ändern werde.
anderes fahrwerk ( 60/60 )
zender lippe
irmscher heckklappenspoilerwas ich noch geändert habe:
kat ausgeräumt
asso duplex anlage mit 90er rohrengruß daniel
-
nabend.
also ich lass bei keinem der beiden was am auto machen. ich reparier es entweder mit meinem nachbarn zusammen, der KFZ meister is, oder mach alles selber. so isses immer noch am günstigsten und man lernt nochwas dabei.@slayer23. da kann ich dir nur recht geben. meine mutter war mit ihrem mitsubishi colt auch bei ATU für ne inspektion und hat auch nur die hälfte bezahlt.
gruß
-
dem kann ich nur recht geben. die mittleren auslässe sind nur für kalte luft. die seitlichen laufen über den luftregler ind der mittelkonsole. warum das so ist weiß ich leider nicht.
gruß
-
hier mal mein alter kadett. war gleichzeitig mein erstes auto
-
das schnellste was ich bisher gefahren bin war ein VW polo 86c G40 umbau. 1,3er motor mit G-lader und chip auf knapp 135ps. bei nem gewicht von nur knapp 600 bis 700kg ging der nach vorn wie sau.
hier ma ein bild vom motorraum
war von nem kumpel. den wagen haben wir letzten winter komplett fertig gemacht mit anlage einbauen, efh, verschiedenen amaturen/anzeigen, stellmotoren für die gecleanten türen und heckklappe und und und.
waren mit 4 leuten jedes wochenende dran gearbeitet. und jetzt hat er ihn verkauft weil er ihn nicht gezähmt bekam :D. -
Champagner-D
Stance53 50% + Serie1
16v fahrer 100%
loki + frau
Friscodriver
maganzi (wenn nicht gerade die Welt an dem Tag utergeht)
Kadettino 90-100%
OpelkadettPacer (wenn für Maganzi keine Welt untergeht)
KiLLiNGFREZZi + mit Freundin
yx-men
Juppes Schmiede + Melly (wenn ich meinen Rolltag schieben kann)
kadettecabrio
Street_Hoppa + ma sehen wer 90%
Pattes + Freundin (?)
moppel + frau (frau zu 50%)
bogus inkl. Family + ingo mit unserem ex-d 100%
BluBalu + Tensie
MacFrog (zu50%)
nirONE
OBL
Moppel
Stufe GSI + Frau Und Kinder Und STUFE
Stargatekadett1.4i
werde wohl bei kadettEcabrio mitfahren -
hallo zusammen. ich habe folgendes problem:
die heckscheibe an meinem cabrio is undicht. habe schon beim FOH und opel.classics geguckt/gefragt aber anscheinend gibts die heckscheibendichtung nicht mehr.
jetzt meine frage:
was muss ich alles beachten/machen wenn ich die alte dichtung ausbaue und wieder fitt machen will ?
hab im i-net schon was gelesen von dichtung fetten und so geschichten. wollte euch aber vorher ma fragen. hat das schon jemand gemacht und kann mir tipps geben ? es wäre mir am liebsten wenn es so schnell wie möglich geht denn bei uns is es schon seit 3 tagen am regnen und mein cabrio wird langsam zum aquarim ...schonmal danke für eure tipps.
gruß daniel