genau so sah meine verteilerkappe auch aus.
Beiträge von kadettONEfahrer
-
-
habe AP federn in 50/40 im cabrio. voll zufrieden.
vorher hatte ich gt cupline dinger drin.
ein unterschied wie tag und nacht.
die cupline waren sau hart und sind extrem tiefer gegangen als beschrieben.
die AP sind genau richtig und man hat restkomfort.
würd ich mir auch nochmal holen. -
find die suche auch nicht so gelungen.
die alte gefiehl mir besser.
glaube nicht das man das irgendwo einstellen kann. -
stg. und relais hatte ich ja alle gewechselt.
stromlaufpläne? woher?
nur opel hat die und die rücken die nicht raus. hab ich eben direkt nach gefragt.
ich werd nach bruchstellen suchen und sonst wechseln.
seit wann geht nen kabelbaumwechsel schnell?
amaturenbrett raus, einstiegsleiste fahrerseite, teppich raus, etc. das is schon nen gutes stück arbeit.
denke da werd ich nen tag mit beschäftigt sein. -
so war heute bei opel zwecks fehler vom abs auslesen.
ich zitiere:ABS nicht auslesbar, da das Fahrzeug keine Verbindung zum Tester aufbaut. :stance:
also suchen welches kabel nen bruch oder sonst was hat.
wenn ichs nicht finde wechsel ich den ABS kabelbaum. hab noch einen vom umbau hier liegen der auf jeden fall funktioniert. -
wie issen das passiert?
hast doch alles neu gemacht oder? -
werden dann mit hitzefestem lack lackiert.
-
werde mir neue trommeln und beläge kaufen. kosten ja nicht die welt und besser ists auf jeden fall.
die trommeln sind nämlich schon gut angerostet von außen.
und es soll ja gut aussehen :D. -
sehr schön dezent der rennwagen.
gefällt mir. -
hallo.
ich habe hinten fast nix an bremsleistung.
es kommt mir vor als wären die beläge, die vor dem umbau vom vorbesitzer erneuert wurden verglast sind.
wodurch kann das passieren?
der wagen ist nach dem bremsenwechsel knapp 1tkm gefahren worden und dann wurde er geschlachtet. die beläge lagen allerdings paar monate im keller des vorbesitzers rum.
kann das was damit zu tun haben?
kann ich die beläge und trommeln durch anrauen mit schleifpapier wieder bremsbereit machen?gruß