Beiträge von xjonx

    guten abend liebes forum,


    es gibt ja ne menge threads im forum die generell das tunning behandeln. aber direkt meine fragen beantworten tun die leider nicht.
    zumindest nicht im zusammenhang ;)


    also: ich fahre ja meinen GSi 8V ... und würde gerne etwas mehr aus Ihm raus holen ... aber erstmal auf der Grundlage, das ich meine 7 Liter vorerst nicht verlieren will (auf 100km) ...


    Also: was kann man alles machen? Vor allem: was bringt wie viel in welchem Zusammenhang?


    zB: Was bringt eine Gruppe A wirklich?
    Was eine Induktion?
    Schwungscheibe?
    Verdichtung?


    Wie sieht das dann mit dem Verbrauch aus?


    Im Grund alles Dinge die man immer wieder sieht, ließt, hört - ich aber nie alles im Zusammenhang und mit der Frage nach Preis/Leistung und Verbrauch.


    Wäre schön wenn mir da eventl. jmd weiterhelfen könnte und mir Tipps geben könnte was man so machen kann ...


    Nebenbei: Gewicht reduzieren zählt nicht ;) Hab ich schon, hihi.


    Grüße,
    Jon

    tja ;)


    nein, im ernst - das ist ja mein "sonntagsauto"!
    Mit anderen Worten: Dieser Bug, ohne die Griffe ist absolute in Ordnung.
    Zu machen haben wir jetzt rausgefunden geht echt am besten wenn man stumpf an der Tür, in der Schräge der A-Säule packt.


    Klingt komisch, ist aber gar nicht soooo tragisch.
    Haben bisher auch schon andere Leute kappiert.


    Daher ;)


    update felgen
    Dann hab ich mal eben eine der Felgen (eine der schlechteren) dran gesetzt um zu schauen, wie es denn wohl so wirkt: ich denke 1cm ziehen und gut sollte sein. allerdings muss der wagen definitiv etwas tiefer!


    das ganze wird dann, wie auf dem Foto, auch mit 195/50 Reifen abgewickelt:



    hab halt bei ebay für insgesamt 100 euro 2 x 1 Satz ersteigert wo halt eine Felge so im Arsch ist, das man sie nicht mehr Nutzen kann...


    Sprich: ich hab für 2x 3 intakte Felgen weniger als 1x4 Felgen bezahlt.


    Ich wollte gleich mal schauen, wie weit Ich ziehen muss: mach dann schon mal nen Bild ;)

    hi,


    so wie es mir scheint, hat sich mein benzinpumpen relais verabschiedet.
    gestern konnte ich meinen wagen 2, 3 mal nach kurzen Stop (max. 5 minuten) bei einer längeren Fahrt, nicht wieder starten.


    Das komische: wenn ich ihn hab abkühlen lassen (also haube auf, 5 minuten werten) ging es wieder weiter ...keine MKL, keine Mucken, nichts...


    Dann: Gerade in Roermond eingefahren, ging der Motor komplett während der Fahrt aus ...


    Konnte gerade noch eine Siedlung rein und gemütlich auf einen Parkplatz rollen ...


    Bei Startversuchen war dann klar: kein Anpumpen beim Zündung einschalten und beim Starten kurbelte er offentsichtlich ins leere.


    Hab jetzt erstmal die Pumpe mit Strom meiner Nummerschildbeleuchtung versorgt und wieder heim zu kommen.


    Jetzt die Frage: das Relais sollte ja im Motorraum sitzen ... aber welches? Das mit der 20A sicherung auf der Fahrerseite oben in der Ecke oder das, was am Ausgleichsbehälter hängt?