Beiträge von xjonx

    so... also: abgasgestank ist zwar immer noch da, aber er ruckelt nicht mehr. bis jetzt!


    hatte einen kleinen erfolg, der aber nicht lange gehalten hatte.
    und zwar mit einem anderne eigentlich intakten zündverteiler.


    jetzt hab ich, weil ich satt hatte, wieder meinen einbauen wollen
    und hab aber kappe und verteiler vertauscht ... und wieder war
    ein kurzer erfolg zu sehen ...


    daraufhin hab ich mal folgendes gemacht:
    den verteiler kommt gewartet.
    leichte körnung aufn dremel und alles sauber geschliffen.


    und siehe da: jetzt gerade geht es wieder ...
    bleibt nur offen, ob es auch so bleibt ...

    jau, könnte ... aber wie wäre es mit dem luftmengen/-massenmesser?
    vielleicht hat der einen mitgekriegt ... werd also mal die multec tauschen.


    hab hier noch nen 1,6l Cabrio stehen (daher halt die teile), könnte ich das steuergerät wohl nehmen?

    sieht gut aus ... heute hab ich dann noch den verteiler einmal komplett gewechselt und ein anderes einspritzventil eingesetzt ... erst dachte ich, das wäre es gewesen ... also der verteiler ...


    aber als ich dann vorhin auf'er bahn war, gings wieder los: MKL 44 und stottern ...

    also, hat alles nichts gebracht:


    - Benzinpumpe
    - 1 Unterdruckschlauch
    - Die Siebe an der Einspritzdüse
    - noch nen Benzinschlauch
    - Lambda raus und sauber wieder rein (durchgemessen)
    - Zündspule
    - Verteiler gecheckt (plus Kabel)
    - Abgasanlage gecheckt
    - Luftansaugtrack gecheckt
    - Zündkerzen


    noch ne idee?

    also, ich habe bei mir zwar 1F Caps drinne ... aber leider nicht die 50 Euro ;) Aber wenn du mir nen Helix Cap für unter 90 Euro findest, sag bescheid ;)


    Und ja, genau das ist auch das was ich mir gedacht habe.
    Weil ich diese Schläuche auch schon wohl wollend bemerkt habe ;)


    Und es geht letztlich wirklich darum das ich die locker unterkriege
    und im Falle dessen, das die Batterie platt ist, ich mit der Notbatterie den Motorstarten kann ...


    Allerdings ist nicht gesagt, das ich die nicht vielleicht noch im Motorraum unterkriege ... dann wäre das mit dem Gas eh egal ...

    hey leute,


    also, ich hab mal ne fragende idee ...
    man könnte doch von einer motoradbatterie aus
    ebenfalls einen motorstarten, richtig?


    nun hab ich mit überlegt, das ich wegen meiner
    anlage eigentlich gerne eine extra batterie hätte.


    da problem daran ist nur, das ich da keinen platz
    für habe ... daher folgende überlegung:


    wie wäre es, wenn ich mittel trennschalter, im
    kofferraum eine motorrad batterie verstaue, die
    nur wenn man den schalter drück, strom abgibt
    und diese, wenn die hauptbatterie alle ist, zu
    starten des motors dient?


    laden könnte man die ja dann ebenfalls wenn man
    sie zwischen durch, hinzuschaltet, oder nicht?


    was meint ihr dazu`?