Beiträge von xjonx

    Hallo Leute,


    da mein Alltagswagen anscheinend nicht mehr zu kurieren ist
    würde ich gerne den Motorwechseln. Aufgrund dessen was ich
    bisher mitbekommen habe, wollte ich erstmal auf einen C18NZ
    umbauen ...


    warum?
    weil, soweit ich weiß kann ich Abgasanlage, Benzinversorgung und Kabelbaum so lassen wie es ist.
    Federbeine und Bremssättel hab ich schon liegen.
    Wollte ich eh einbauen, weil der Wagen einfach nicht für das was er derzeit leistet, ausgelegt ist.


    Jetzt die Fragen:
    Wie sieht es mit Federbeinen und Antriebswellen aus?
    HBZ? Oder bleibt der?
    Was muss ich noch ändern?
    Wäre super wenn ich so ziemlich alles schon mal "notieren" könnte ;)


    Ansonsten klingt das erstmal nach ner entspannten Sache.
    Quasi Plug 'n' Play

    So,


    ich hab hier irgendwo diesen Thread schonmal auf, aber der wurde langsam einfach zu unübersichtlich und nicht mehr hilfreich.


    Ich beschreibe nochmal das Problem:
    Mein C16NZ im E-CC fängt unter Last im Drehzahlbereich von 3000 - 4000 Umdr. an zu stottern. Ist quasi wie ein Leistungsloch. Wenn man diesen Punkt (und das klappt aber nicht immer) überschritten hat, dann gehts wieder weiter ... aber: vor dem Punkt schleppend, nach dem Punkt mit "power" (im Vergleich betrachtet) ...


    Die MKL springt mal an, mal nicht ... aber zuverlässig ab 136 - 142 km/h. Der Verbrauch hat sich jetzt von vorher 6-7l auf 12-16l eingependelt.


    Bisherige Versuche die gar kein Ergebnis brachten:
    Benzinpumpe gewechselt
    Zündkerzen gewechselt
    Zündkabel (alle 5) gewechselt
    Kraftstofffilter und ein paar Schläuche gewechselt
    Einspritzanlage die Fittiche geprüft / gereinigt
    Ein Unterdruckschlauch wieder richtig festgemacht
    Lamdasonde durchgecheckt
    Fehlluft war keine zu finden
    anderes Steuergerät


    Abgasanlage untersucht (mir ist heute der ESD abgebrochen, hehe - hintern MSD das Rohr weggegammelt - ansonsten ist die Anlage noch Fit.)


    Dann gibt es noch Sachen, die kurz Abhilfe schaften,
    aber nicht von Dauer (viell. für 10km)
    Zündspule gewechselt
    Zündverteiler gewechselt, Kappe & Schleifer neu


    Hat noch irgendwer eine Idee?
    Ich bin echt am verzweifeln!!!

    also deiner beschreibung nach würde ich jetzt auch auf die benzinversorgung tippen ... hatte ich letztens auch.


    man sagte mir, ich sollte einfach mal tanken fahren.


    und siehe da: da lag auch schon das problem.
    probiers mal.

    hab mir eben vom dealer mal neue verteiler teile geholt.
    dann dürfte es ja kein stress mehr geben ... allerdings:
    bei meinem alten da ist diese "öl" aus dem transistor (oder
    was das da ist) anscheinend aufgelaufen ... oder kann da öl rein laufen?

    mal ne frage:


    ich hab ja spule und verteiler gewechselt.
    und dann war alles ok.


    dann wieder nicht und ich hab den verteiler einfach mal komplett
    "gewertet" ... dann ein Tag ruhe ... dann heute morgen wieder am
    Stottern ...


    Kann es sein, das die Spule einen Weg hat und deshalb der Verteiler zugesetzt wird?