Beiträge von xjonx

    hi leutz ...


    ich bin gerade nen bisse nicht so sicher ;)
    um genau zu sein: ich hab kein plan, hihi.


    also... ich hab 2 endstufen ... an einer stelle mit schlechter
    luftzirkulierung ... und ich habe schonmal nen pc lüfter eingebaut
    der dem ganzen dann einwenig frischen wind besorgen soll ...


    soweit der plan ...


    stromtechnisch ist das auch schon soweit durchgeplant das ich mit
    denke, das ich ja theortisch, den ventilator in reihe mit einer der
    stufen schalten könnte ... sprich die masse in den lüfter und
    wieder in die masse zurück ...


    anders könnte ich den lüfter auch an das power cap klemmen und dann wieder irgendne masse ...


    wie dem auch sei, haben beide geräte die eigenschaft das sie üer remote
    geschaltet werden und der lüfter als auch nur mit den stufen angeschaltet ist ...


    frage ist nur: was macht mehr sinn? was ist gesünder und vor allem:
    der lüfter ist mit 12V und 0,3 Ampere ausgelegt.


    Kann ich den so ran knallen oder sollte ich besser noch was vorschalten?


    grüße,
    jon

    so die damen,


    ein update! es geht derzeit im kofferraum weiter ...


    hab heute die box fertig bekommen und schau jetzt wo ich die beiden stufen unterbringe ... alles in mache ;)


    die alte bass "vorrichtung" ist übrigens gegen nen kasten cola zu haben!


    auch meine neuen schätzlichen, die felgen ... sie sind mittlerweile gereinigt ... puschen liegen auch schon ... muss nur noch drauf ziehen ... dran schrauben ... den tüv nerven ... und weiter gehts ;)


    war auch meine überlegung.
    was noch offen bleibt ist die frage die mir gerade einfällt:
    sollte ich für die "2te" Stufe nen Extra Kabel zur Batterie
    ziehen oder kann ich mit 2 Stufen an ein Kabel gehen.


    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, sorry, aber ich meine
    es ist ein 20er Kabel ... bin aber wie gesagt nicht ganz Sicher.

    so ...


    ich hab jetzt, da ich nen 2ten 30er Bass haben wollte mir noch eben schnell 2 neue Endstufen besorgt.
    Sind nicht das beste aber fürn Fuffie 2 Renegade von AudioDesign kann man nicht meckern ... dran kommen 2 identische Kenwood 30cm Subs.
    Diese Vertrag sind mit 300 RMS angegeben ... peak dementsprechend bei, was weiß ich, 800 watt oder so ...


    nun: ich hab jetzt ja noch die 6 Kanal Denon mit 50 pro Kanal ... Bass auf 100 gebrückt ... davor einen 1F Dietz Cap ...


    Die Denon kommt ja nun raus ... und da Frage ich mich:
    da ich eine Stufe für die Subs und eine für den Rest nehme,
    soll ich da einen Cap für jede nehmen?
    Das Cap nur für die mit den Subs?
    Oder kann ich gar beide Stufen an den einen Cap klemmen?


    Tendenziell will ich mir auch noch ne 2te Batterie anschaffen.
    Aber das hat mit dem Vorgang hier ja erstmal nichts zu tun ...


    Hier mal die beiden Pläne zum Anschluss der beiden Stufen:


    würde mich über tipps und feedbacks freuen (nicht über die fast geschenkten stufen meckern, hihi :P)

    hi leute ...


    ich bin eigentlich 100% zufrieden mit meinem SoundSetup.
    Allerdings habe ich geplant einen 2ten Woofer dazu zu bauen.


    Nun würde ich aber gerne diese beiden über eine eigene Stufe
    laufen lassen ... nur ist mein Problem jetzt gerade, das ich nicht
    weiß auch was ich achten muss, damit diese Stufe auch wirklich
    das tut was sie soll: den Bass nur mit seinen Frequenzen zu befeuern.


    Habt ihr rat, vorschläge oder gar empfehlungen?


    Grüße,
    Jon