also: ich war bei nem bekannten und wir haben mal nen paar sachen gecheckt ... bis er auf ne Idee gekommen ist:
Ich hab vor ca. 1 monat ne neue Lambda Sonde bekommen.
Diese hat noch nie den Serienfilter zu Gesicht bekommen ...
Seine Theorie: Serienfilter veranlasst die Sonde zu sagen:
Oh? Irgendwas passt nicht ... packen wa mal mehr Sprit ins Gemisch.
Und er erwähnt das durch dieses hin- und her, es passieren
kann, das dass System in irgend so nen Notprogramm springt.
Ich sollte um ganz sicher zugehen mal mit nem tech2 ran, da
das definitiv den Fehler nicht versehentlich "übergeht" ...
Also mal die Nase "während der Fahrt" mal in den Luftsammler
gesteckt und naja, könnte er sogar recht haben: Im Vergleich
echt nen krasser "Benzinduft" ...
Nun, aber: was ist wenn ich jetzt einfach mal für ne Minute die
Batterie trenne? Dann würde das Steuergerät doch eigentlich
wieder in den normalen Betriebsbetrieb springen, oder?
Und falls es das nicht war, würde der Fehler ja eh wieder gespeichert
werden, oder seh ich das falsch?