Beiträge von xjonx

    das klingt alles echt schonmal ganz gut ...


    hab auch erstmal die Sicherung vor der Stufe auf 60 gedowngraded.


    Ich wollt mir allesdings jetzt auch noch einen 2ten Sicherungskasten vom Schrotti holen ... hab neben der Stufe ziemlich viel anderen Kram in dem in irgendeiner Form Sicherungen verwendet werden ... und die wollte ich dann jetzt auch mal alle Zentral sammeln.

    so, hier we go ... ich hab noch ne olle kurbel im keller befunden.
    inkl. Feder, versteht sich ...


    Nun, Ich am Mittagstisch und darüber am überlegen wie ich die Scheiße los kriege und da fällt es mit quasi auf den Boden ... und zwar meine Gabel ... ich kurz Augenmaß genommen und dachte nur: Jau, das is es.


    Ja, Ihr befürchtet richtig ... nur leider hab ich gerade keine Trennscheibe da ... deswegen einfach erstmal mit "Begrenzern", hihi.


    Hier das resultat, was jeder mit ner Zange nachbauen kann:



    und in der Anwendung:



    Allerdings geht das nur, wenn die Klammer richtig rum sitzt.
    Aber das lässt sich ändern, wenn man einfach mit der Flex
    die mittleren Zacken weg macht (wie gesagt, gerade keine Scheibe da)


    Ach und: Es funktioniert super ... ein Griff und fertig.


    Nebenbei: die beiden äusseren Zacken müssen 1,6cm weit aus einander sein ...

    hi leute,


    ich weiß, es gibt schon ein paar ansätze zu dem tollen Thema:
    "Wie kriege ich die Fensterkurbel ab?" ... ist ja auch nicht so,
    das ich nicht probiere was im Forum steht ... aber: Ich krieg die
    Feder einfach nicht ab ...


    Kann mir bitte jmd sagen, wie ich die abkriegen soll?
    Oder muss ich ernsthaft zum FOH um mir die Zange da einmal
    kurz zu leihen?


    Grüße,
    Jon

    so die herrschaften ...


    ich habe endlich mal die zeit gehabt ein neues foto für einen gesamt eindruck zu schießen ... here we go:



    japp, ists ... also erstmal schaltplan organisieren und dann die wiederstände wechseln, oder müssen die komplett neu rein?


    ich würde hiermit behaupten du hast gewonnen ;)


    nun ans eingemachte: Spannungsteiler? was wie wo?

    ich hab halt das problem, das ich axton combi vorne habe und die hochtöner absolut fürn arsch sind ... und deswegen such ich jetzt vernünftiges für die werköffnung ...


    die kicker und der bass alleine sind bei mir echt super im verhältniss.
    (also positionen, einstellungen, etc) - nur sobald man nen bissle lauter (also wirklich nicht laut, sondern nur nen bissle) fängts an zu klingeln.


    ich hab den eq3 des radios schon komlpett durch ... wenn man die höhen mal auf -10 stellt, geht ein wenig besser ;)


    sorry, bin nicht ganz auf der höhe: hast du sie rein gepasst oder haben sie rein gepasst?

    man will ja nicht die karre in brand setzen.
    daher nochmal ganz blöd geschildert um zu
    sehen ob ich es richtig verstanden habe:


    batterie plus und stufe plus treffen sich am
    plus des cap ... und die masse des cap einfach
    auf die masse der karosse (zB wo man auch die
    stufe schon dran hat)


    Wie Ihr schon gesagt habt stufe und cap parallel.


    Will nur sichergehen, weil in der Dietz anleitung
    siehts aus, wie in Reihe geschaltet ... und wie oben
    ja schon angedeutet: Kadett In Flames ist nicht mein
    Ziel der Woche!!!