Sieht nicht mehr so stabil aus. Das mit Dr Aufnahme hatten wir vor wenigen tagen schon beim Niels durch gekaut.
Beiträge von Steffes
-
-
Hi ist natürlich abhängig vom Bauteile und vom Befall. Meinen kuhlertrager hatte ich damals Ca 24 std im Wassergemisch wobei die Temperatur auch dem entsprechend nach lies.
Ob das mit der zitrone klappt... Wirst dann 2O0 Euro für zitrone ausgeben müssen um soviel zitronensaure herstellen zu können.
Zitronensaure kostet Ca 2Euro das kg. Grössere annahmen sind natürlich günstiger. Siehe ebay.
Außer eine Umschulung zum staatlich geprüften zitronenbaumpflanzer kommt in frage...
-
Mahlzeit Gemeinde,
Entrosten mit der Bürste, Fächerscheibe, u.s.w. ist häuftig aufwendig und man(n) kommt nicht in alle Ecken! Mein Tip ist heißes Wasser mit Zitronensäure und eine Wanne je nach grösse vom Bauteil! Ich nehme ca 250 gr auf ca 20L. Bekommt man in jeden Drogeriemarkt oder auch problemlos im Internet.
Hier sind ein paar beispiele...
Manche stellen sind schon tief eingerostet und sind daher nur schwer zu entrosten.
Die Zitronensäure dringt in jede Ecke und jeden Rostpickel ein und "Zaubert" den Rost weg! OHNE Material abzutragen! Vorher lediglich den groben Rost/schnutz mit der Stahlbürste enfernen.
.
Dabei aber Bitte an die Schutzbrille und Gummihandschuh denken!
Gruss Steffes
-
Also... wenn ich die Stingray auf den Hänger Zieh merkt dann keine das sie weg ist ?!?!?! gut... frankfurt sind ja nur 50 km das lohnt sich
-
-
Zitat
Original von OnkelBob
:totlach:
:totlach:
-
-
AsciFan: Warum denn nicht? Kannst ja auch aus Metall Rost machen :lol: Ein spritzer morgen urin soll da helfen... am besten der mittel Strahl... Bääääh!
So wieder zum Thema...
Stark angegriffene flächen, so wie die Beifahrerseite, würde ich auf jeden fall ausschneiden da führt kein weg daran vorbei.
Die Fahrerseite sieht auf dem bild "nur ein wenig" angerostet aus. Da würde ich erst mal mit einer Sauerkrautscheibe bzw einem Negerkeks mal drüber schrubben.
Gruss Stefan
-
Hi,
persönlich bin nicht von dem "umwandler" überzeugt ich bin schon vor jahren zum "Primer" gewechselt. Beschreibung siehe link. Was unsere Panzer schützt ist auch gut für unsere Autos
Gruss Steffes
-
Hab ich schon mal auf einem treffen gesehen. weis aber leider nicht mehr was für ein auto das war.
Gruss Stefan