Hi,
wenn dringend eine Hand benötigt wird bescheid geben. Diese Woche sieht es schlecht aus... da Spätschicht aber nächste Woche hab ich Frühschicht da könnte ich ab ca 15 uhr.
Gruss Steffes
Hi,
wenn dringend eine Hand benötigt wird bescheid geben. Diese Woche sieht es schlecht aus... da Spätschicht aber nächste Woche hab ich Frühschicht da könnte ich ab ca 15 uhr.
Gruss Steffes
Also wenn der rest genau so ist bin ich auch dabei.
Ei wenn du so fragst...
Limo, 3-Türig, Polsterung muss nicht sein kann aber in grau
Gab es die doch so oft... und in soviel Varianten.
Danke
Hallo,
bin auf der Suche nach den Domteppichen bzw Teppichen für die hinteres Radläufen. Gab es die überhaupt und wenn ja in welchen Modellen?
Gruss Steffes
ZitatAlles anzeigenOriginal von Modo
oder man hat n Ölwanne ohne Geber
Find mal für wenig geld eine Aluölwanne ohne geber...
Neue version wird ohne Verschlussstopfen...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Interceptor
welchen kadett
im e der let war glaub ich 91 oder 92 von hipo
So hab ich das auch in errinnerung ca. 92
ZitatAlles anzeigenOriginal von Doppel-D
...oder mich... :ahhhh:
*grins* ging mir auch gerade durch den Kopf... als ich auf der Hauptseite Doppel-D gelesen habe... Du warst aber schneller mit dem Bild...
Schade... einer der wusste wie man menschen unterhält...
Könnte auch damit zusammen hängen. Kommt darauf an was er beim einbau gemacht hat... Zu fest am Schlauch gezogen... eventuell ist jetzt ein Haarriss im Heizungkühler...?!
Wie fühlt sich das "Wasser " im Fussraum an? Schmierig und riecht Süsslich?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Meridian
Moin, was für einen Verstärker haste denn und welchen Querschnitt haben deine Kabel?
Bei mir im Umkreis machen sehr viele Leute es oft falsch und haben zu kleine Strom-/Massekabel für ihre Monsterverstärker ( Sauteurer Verstärker mit viel Leistung aber denn nur 6mm²-Kabel verbaut, weil Kabel is ja teuer)....denn haun sie n Powercap rein, das flackern hört auf aber im Endeffekt haben sie nur das Symptom und nicht die Ursache bekämpft, wobei es generell nicht verkehrt ist ein Powercap zu verbauen.
Achja, ich gehe aber davon aus dass alle Hülsen an den Kabeln vernünftig gepresst sind und du einen guten Massepunkt hast ( blankes Metall ) nicht böse gemeint, aber ich hab schon einiges gesehn...
Kenn ich auch... Meistens wird am falschen ende gespart! Viele greifen zu den Kabelsätzen die bei verschiedenen Märkten angeboten werden... wäre auch für powercap aus bauen.
Gruss Steffes