Offtopic... Macht ihr euch nur die blöden 6er-pack rein... mehr c20xe für mich
Beiträge von Steffes
-
-
hast du jemand in der nähe der dir hilft bzw helfen kann?
Gruss Steffes
-
Blöchi: ...die möglichkeit dazu haben... soll heissen ob du das passende werkzeug, den platz hast und eventuell etwas technisches verständniss. Die ventilzange bekommst du günstig bei ebay. So siehts ungefähr aus mit der schraubzwinge.
und der hier kostet bei ebay mit versand keine 40€
-
Such dir für ein Pick-up umbau lieber ein Kombi...
-
Rahmen laut opel noch o.k.? Dat ding ist min. 20cm drin..... ?!?!?!
-
Das verfahren an sich ist komplett übertragbar.
Hydrostösel einfach raus und später wieder rein. Kannst aber wenn du möchtest die Hydros leer drücken um das alte öl gebaps raus zu bekommen.
Viele leihen schrauben an autos herum. Kommt darauf an ob du 2 linke hände hast ob du es dir zutraust und überhaupt die möglichkeiten dazu hast.
Das Niederhalterwerkzeug braucht man nur wenn man die Nockenwelle ohne demontieren des zylinderkopfes ausbauen möchte. Für die ventile auszubauen musst du allerdings den kopf komplett demontieren... also andere Baustelle.
Gruss Steffes
-
Mahlzei,
machbar ist natürlich alles... aber den schaden ohne richtbank! Wenn das verdeckgestänge schon verzogen ist würde ich die finger davon lassen und nur ausschlachten. Der ist ja bis zur fahertür zerdrückt und wird ohne fachkenntnisse nie wieder dicht.
Gruss Stefan
-
Excalibur: Ich hatte immer so ein pech mit den Akkus... seit dem mache ich es mit der Hand. Die neuere Akku Generation ist auch um Welten besser wie vor 20 Jahren !
Nach dem ich damals zum "knaster" entfernen die Drehbank von meinem Vater genommen hatte :shoot: (der war nicht so erfreut...) hatte er mir seine Standbohrmaschine für ein Päkchen Zigaretten überlassen
War zwar erst 2 jahre alt war ihm aber zu" klein" geworden.
-
Martininii: Das 200er macht dem Ventil nichts. Fange immer mit dem groben an und dann immer feiner werden. Hier ein beispiel... vorschleifen mit 200er-> danach mit 600er ->dann 1200er -> zum schlus mit 2000er. 1200er und 2000er wasserschleifpapier mit öl oder sprühöl benetzen dann wird die oberfläche schöner.
-
Hi,
einen ROST FREIEN bzw OHNE GAMMEL... Kadett E für 400€ Sag mir bescheid nehme auch so 10 Stück.
Spass bei seite----
Hab meinem kleinen Bruder einen E für 250€ gekauft mit Original 105tkm hab nochmal 200€ für neu Tüv/AU (Achsmanschette, Lenkmanschette, Schwellerblech,+kleinigkeiten) hingelegt.
Denke nicht das du einen ohne problemstellen bekommst unter 700€. Kommt auch auf die Extras an... bei uns in der gegend findest du z.b. auch fast keinen unverbastelten E...
Gruss Stefan