Hab mal was raus gefummelt... mann ist das lange her!
Gruss Stefan
Hab mal was raus gefummelt... mann ist das lange her!
Gruss Stefan
Hi das problem hatte ich auch... nach tagen langem testen hab ich spasshalber die antriebswelle gewechselt weil das innengelenk etwas viel spiel hatte! Und siehe da schwupp-di-wupp war es weg!
3 Mönate später hatte es wieder angefangen... der grund war das das Dif. vom getriebe ausgeschlagen war! Abhilfe war ein anderes getriebe seit dem hab ich ruhe und das ist schon 1 jahr her.
Gruss Stefan
PK bietet günstig eine bearbeiteten 2l kopf und nockenwelle mit gut saft an.
Hallo,
also wenn die Lager schon "klackern" ist es eh schon zu spät! Hab schon 2 mal auf gut glück bei bekannten die lager gewechselt (mit ausmessen)... naja... lang hält das nicht! Kauf dir lieber einen anderen unterbau. Du weisst auch gar nicht wie weit sich die Späne schon verteilt haben.
ZitatAlles anzeigenOriginal von xjonx
also, mein grund ist einfach die geringere umbau zeit und die tatsache das du ausm 1,8er Gesünder mehr machen kannst als aus einem 1,6 ...
den 1,8er wollt ich so auf 110, 120 bringen.
Aus dem 1,8er willst du spielend mehr PS raus bringen..? Sorry aber vergiss es. Das geld kannst du dir sparen. Weisst anscheinend nicht was das kostet 20 bis 30 ps mehr aus dem ding zu holen (ist nicht ehrlich eine gute tuning substanz)? Für das geld was das bei dem Mörenmotor kostet bekommst du einen ordenliches schlachtfahrzeug oder ein fahrzeug (fast) ohne macken mit einem c20ne. Dann hättest du auch alle umbauteile die du bräuchtest.
Schau doch mal nach wer bei dir in der umgebung wohnt. Bielefeld und Worms sind leider ein paar km zuviel.
ZitatAlles anzeigenOriginal von tbone
das entsprechende Teil aus einem
anderen Kadett herauszutrennen. Ist ja gewissermaßen ein
Formstück.
tbone: genau so hab ich es beim Vectra auch schon gemacht. das geht schon!
Hi der beitrag ist zwar schon älter... aber das hier könnte trotzdem interesant sein!
http://www.jamex.de/shop/Subgr…GS&Make=OPEL&Model=KADETT
Gruss Stefan
Ja die PU Buchsen sind eine gute wahl.
Sie sollten ohne grossen kraftaufwand draufgehen bzw reingehen. Also alte buchse raus neue reindrücken und dann die hülse rein. Ist keine grosse sache... Die Originalen gehen aber meistens ohne kraftaufwand nicht ab!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lurch
wüsste was..
Wie schnell biste den auf 100m
![]()
Hätte ich auch vorgeschlagen :ahhhh:
Aber versuchs mall doch erst mit der 112
Hallo Kollegas,
ich suche eine ABE für eine Jetex (oder andere Gruppe-A) Anlage ab kat.
Danke