Schleifer: Danke. das wird wohl der unterschied sein! bei mir fehlt das "spiel" von ca 5 bis 10mm auf der rechten seite überhaupt!!! Werd morgen mal die einteilige reinmachen.
Gruss Stefan
Schleifer: Danke. das wird wohl der unterschied sein! bei mir fehlt das "spiel" von ca 5 bis 10mm auf der rechten seite überhaupt!!! Werd morgen mal die einteilige reinmachen.
Gruss Stefan
Also bei sitzt sie ach heftig stramm drinn! werde sie durch eine 1-teilige ersetzen und mir die 2-teilige kürzen!
Weis jemand ob es verschiedene 2-teilige wellen gibt? Oder hat jemand die 2-teilige wellen vom e-kadett und vom vectra/calibra schon nachgemessen?
Doppel-D: für hinten aber auch. Die vom Astra-F Passen ja auch!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Loki
ich für meinen teil kann sagen, das ich relativ gutes deutsch spreche und schreibe. das ich nur klein schreibe hat nur den grund der faulheit. tippt sich so einfach schneller...
Loki: das mach isch genau scho ( spass bei seit)... sehe ich genau so. ich lese meine beiträge auch nochmal durch.
ZitatAlles anzeigenOriginal von KaDeTt GsI
Geile zeichnung...
Eine normale Standbohrmaschine tut es aber auch für den ausgebauten zustand :wink:
Für wechen Motor wolltest du das nehmen? Beim OHC müsstest du erst mit dem nockenwelle entfernen dafür bräuchtest du wieder ein anderes werkzeug...
...das nehme ich schon seit jahren ist universal von (SW) Sauer funktioniert wirklich bist jetzt überall Opel, VW, MB, BMW... sollte natürlich beim ohc opel die Nockenbrücke dazu nehmen. Geht auch wenn die keile fester sitzen!
Druckluftadapter hab ich mir selbst geschweisst. Mit einer alten Zündkerze, wasserröhrchen (ca 8mm durchmesser), luftschlauch und luftanschluss.
yx-men: so muss das sein!!!!!!!!!!!!!
Highspeedfreak: Welche ET haben denn deine Ronal-Turbo? Hast du noch spurplatten drauf?
Hi kann mir vorstellen das es die pressen sind. das wenn prägefehler sein sollten sie wissen welche presse probleme haben könnte.
Gruss stefan