das habe ich schon tausend mal probiert, ich habe das gefühl das die linke seite drauf geht aber die rechte harkt bei der antriebswelle oder so.... aber durch wackel ziehen dürcken etc klappt es nicht, habe es schon stunden lang so versucht ...
Beiträge von Kadett 2l 16v
-
-
Moin Leutz!
Habe nen Problem beim Einbau meines F20 Getriebes im Kadett E c20xe !
Und zwar hängt dies irgendwo beim draufschieben innerhalb der letzten 5cm .
Kann mit vllt irgend jemand verraten woran dies liegen könnte ?thx ...
-
naja danke erstma ich gucke morgen erstma ob ich das getriebe da reingeschoben bekomme weil das irgendwie auf den letzten zentimetern harkt und dann ma weiter schauen ...
-
um nen neues gelenk drann zu bauen brauche ich weder die welle rausnehmen noch das komplette federbein ich brauche doch nur das ende in die hand nehmen was ins getriebe gesteckt wird da komme ich doch auch dranne ohne irgendwas zu zerlegen.
aber das gelenk kostet fast genausoviel wie die ganze welle, deshalb wollte ich eigentlich wenn direkt ne neue welle nehmen ...
habe keinen kompressor und auch keinen schlagschrauber
...
-
wenn dann ne komplette neue antriebswelle, allerdings bringt mir dies nichts, da es unmöglich ist diese zu wechseln.
die mutter an der radnabe lässt sich nich lösen, selbst nich mit ner verlängerung von einem meter und komplettem körpergewicht ...
-
wo soll dieser sicherungsring denn sitzen ?
-
habe schon neues fett besorgt und alles, die kugeln haften nun auch, jedoch wenn ich es zusammenstecke und die schelle um die manschette setze hat die manschette ja soviel spiel durch das weiche gummi, das sich das alles wieder trennt...
verstehe das noch cnih so richtig, kann aber sein das es erst sein richtigen halt beim reinschieben in das getriebe bekommt ... -
ja aber neue manschette brauche ich nich, die sieht noch aus wie neu
...
nur wo bekomme ich das fett her ? und wie heisst das genau ? -
das ding is voller fett haften aber trotzdem nur 2 sekunden oder so ...
vllt sollte ich mal neues fett holen, das klebt bestimmt mehr als das alte ... -
wie dem auch sei ist die beifahrerantriebswelle nun auch raus, allerdings ist das nächste problem da
und zwar habe ich bei der fahrer antriebswelle die schell gelöst und die welle dann rausgezogen, so das die hälfte der welle noch im getriebe saß, nun wollte ich das stück was nun noch im getriebe saß wieder mit dem anderen stück verbinden, wobei mir 6 kugeln raus vielen.
diese kugeln sind im kreis gelegt.
(problem wenn man 3 kugeln drinne hat fällt die zweite schon wieder raus und 6 stück an die position zu legen so das sich nich raus rollen und dann das gegenstück draufschieben ist quasi unmöglich ...