Meine erfahrungen sind nur die das ich, wenn ich super getankt habe etwa nen liter weniger sprit pro 100 km gebraucht hab. war allerdings beim c20ne
Beiträge von Ben_S
-
-
geht nicht ums schaffen.
mein g-brett hängt ja schonincl. angepasster lenksäule usw.dieser thread war nur rein interessehalber da wie es scheint noch keiner wirklich richtige erfahrungen hat mit dem vectra a brett
einer sagt passt, der nächste sagt passt nich... naja wie auch immer. und ja vectra brett ist einfacher zu verkabeln. nach 4 stunden war ich durch incl sicherungskasten umlöten
-
Ich bau das vom Astra G ein. also kannst drin lassen Loki
-
Kann es dann sein das es im Vectra noch verschiedene Ausführungen vom Brett gab oder sind die alle gleich?
-
Beim bekannten hielt sie auch nur die erste ausfahrt nach oschersleben und ab war sie. zu tief die stoßstange
-
alles neu und dann so n ergebniss?
hasdt da nr rechnung?
für mich grenzt das ja schon fast an betrug weil neu ist da nix -
Schön und gut mit den links aber dort schreiben alle passt und das is bei mir im cab eben nich der fall. selbst wenn die türverkleidungen ab sind gehen die türen nich zu.
-
Hat schonmal jemand...
... das Armaturenbrett vom Vectra A verbaut? hab bei mir mal kurz angehalten im Cab aber dann gehen die Türen nicht mehr zu.
Hab das ganze nu an ein V6 Cab Fahrer
hier ausm Forum abgegeben der sich nun daran versuchen will
wer hat Erfahrungen?
#edit by d-zug.tp
-
Werd das ganze auf jeden Fall im Auge behalten. Hast du vor an der Optik auch was zu ändern?
Finde ihn so eigentlich ganz schick, hat was aber trotzdem schön dezent -
Da ja doch einige gerne Fotos sehen hab ich mal noch n paar rausgesucht:
Umbau der Hinterachse:
Anpassen und auflaminieren der Vectra GT Abrisskante:
und auch die braune Pest musste komplett weichen:
Gibt auch wieder neue Bilder wenn ich beim Kabelbaum vom Astra Brett fertig bin und das dann an den zusammenbau geht
Edit: Ja ja auch das Weib muss ran, sie will ja auch fahren