Beiträge von Ben_S

    roadrunner


    Das mit der Wicklung klingt einleuchtend da ja das Magnetfeld dann theoretisch größer ist. Nur frag ich mich gerade ob sich dadurch die Ausgangsspannung nicht auch erhöht und deshalb die Regler unterschiedlich sind. Wenn es so wäre würde das ja Bedeuten das ich durch den großen Regler noch weniger Spannung habe oder denke ich da jetzt falsch?


    MfG Ben

    Was hast du denn für ne Lima drin? Wenn ne Bosch dann würde die einfachste Möglichkeit sein einfach den Regler zu Tauschen. Gibt im Omega V6 einen mit 120 Ah bzw im 2,5 Diesel einen mit 140. Kann dir allerdings nicht sagen ob der Regler vom Diesel passt da ich den noch nie in den Händen hatte


    MfG Ben

    Hab bei meinem Cabrio auch die Schweller vom 3 Türer genommen. Passten ohne Probleme. Aussenradläufe hab ich aus den alten Kotflügeln gebaut.


    MfG Ben

    das selbe problem hab ich beim wintercabrio nun auch.
    neues stoffverdeck drauf und auf der fahrerseite is der sitz nass nach längerem oder stärkerem regen.
    hab nu rausgefunden daß das wasser an der seite vom dach durchgedrückt wird bzw sich der himmel dann vollsaugt und von da aus auf den sitz tropft.


    werd bei mir nu aber nix machen weil ich im frühjahr meine dächer sowieso austauschen will.


    Gruß Ben

    ich hab das problem auch noch vor mir
    nach langem suchen im netz hab ich rausgefunden das eigentlich "nur" ein frequenzteiler 1,5:1 nötig wäre der das signal eben von 6 auf 4 umrechnet.
    nun stellt sich nur das problem wo bekommt man so einen frequenzteiler bzw wie baut man ihn selbst
    gibts da irgendwo nen schaltplan? konnte bisher nix finden


    wäre doch theoretisch um einiges günstiger als nen wandler zu kaufen oder?


    gruß Ben

    hab auch "nur normale" led´s genommen glaube mit 6000 oder 8000 mcd. allerdings 4 stück pro halogenfassung von den 3mm led´s. mit ner einzelnen led würde ich sagen zu dunkel hab es zwar noch nie versucht aber selbst 4 led´s mit 1500 mcd sind zu dunkel.

    insgesammt 8 leds (3mm) in die halogenfassung gelötet (4 pro seite), die folien geschliffen, astra tacho geschlachtet und das ist das ergebniss: