Jepp, das hätte damals nicht so ablaufen dürfen...
Gehen wir mal von dem aus was Du gestern geschrieben hast.
Lambda past, bzw sogar leicht mager. CO deutlich zu hoch. Sonnst hamma ja nix.
1. Die Karre war nicht heiß genug. Gerade wenn Du sagst dass er mehr rumsteht statt fährt. Wie weit biste denn gefahren auf dem Weg zur AU?
Ganz besonders beim C20XE ist es schwer den Kat richtig auf Temperatur zu bringen, wegen dem Fächer. Erst bei knapp 300 Grad fängt der so langsam an mal was zu tun. Sprich, aus dem CO und den HC-Resten macht er CO2 und Wasser.
Die Wertekonstellation kann genau das bedeuten.
Vor der AU die Kahn mal richtig böse reiten hilft da.
Das dürfte auch am wahrscheinlichsten sein.
2. Undichtigkeit am Auspuff vor/nahe der Lambdasonde. Wegen der Frischluft im Auspuff lässt die Lamdasonde den Motor anfetten. Dann steigt der CO, während der Lambdawert passt, da diese Frischluft im Auspuff auch der AU-Tester zu fressen bekommt.
Ohne den HC- Wert kann ich das aber nicht versichern, das kannst Du ja aber leicht prüfen.
3. Katalysator tot. Das ist aber eher unwahrscheinlich. Das kann man aber schön sehen wenn man alle Werte hat. Hier hilft dann auch der Wert vom CO2, auch wenn der fürs bestehen nicht wichtig ist. Der liegt dann nämlich niedriger als sonst ( noch unter 10%).
Dein Druckregler etc ist es nicht, damm müsste zu dem CO auch Lambda niedriger liegen.
Auch Falschluft nicht, da geht CO gegen Null ( außer wenn nur ein einzelner Zylinder Falschluft bekommt, dann kan das sein. Da die Sonde dann die anderen Zylinder überfetten lässt).