Beiträge von BennibzwTim

    Sooo, Montag fühle ich dem Autochen mal auf den Zahn.


    Nach meinen jetzigen Infos setzt da ein Zylinder aus, also Zündungsgeraffel einpacken ;)


    Das sollte also zügig in den Griff zu kriegen sein...

    CO2 interessiert bei Der AU nicht - du meinst sicher CO, also Kohlenmonoxid.


    1,2% CO kann aber eigentlich nicht sein, solche Werte erreichen sogar Katlose problemlos. Mit 0,8% bekommst Du ein Euro1-Auto nicht durch, das ist zuviel.


    Wenn Du nen Wisch von der Messung hast, dann poste mal alle Werte mit Einheiten. Vielleicht auch den von damals.


    Anhand der Konstellation der Werte sieht man schnell was in Frage kommt und was evtl nicht stimmt.


    Edit for GSI schrauber: Das ist nicht der Lambdawert. Wenn der wirklich 0,3 wäre, dann würde der Motor hoffnunglos im Sprit ersaufen ;)

    ^^lass Dir mein Angebot mal durch den Kopf gehen. Solche Sachen sind immer in den den Griff zu kriegen.


    Läuft in etwa so: ne halbe Ewigkeit suchen, dann mit der flachen Hand an die Stirn klatschen und binnen 5 Minuten instandsetzen.

    Wenn ich da aus nem anderen Thread richtig im Kopf habe ist es ein C16NZ , vorrausgesetzt ich verwechsele grade nix :schwitz:


    Ruckeln ist mal sehr allgemein,da kommt mehr als nur der Sprit in Betracht. Kam auch mal die MKL? Dann blink ihn mal aus.


    Wenn Du nen Drehzahlmesser hast, dann guck da mal drauf wenn er bockt. Wenn der synchron zum Motor aussetzt/ hopst,dann sind wir weiter,viel weiter.


    Wenn alles nix hilft, bei Dir steht Koblenz, da bin ich täglich an der FH....solange ich mich nicht von Kopf bis Fuß einsauen muss :D

    ^^ Dass man am Öl etc nix sieht muss nix heißen, liegt ja immer dran welche Stelle der ZKD kaputt gegangen ist. Zwischen Öl- und Wasserkanal, Ölkanal und Zylinder, zwischen zwei Zylindern oder aber zwischen Wasserkanal und Zylinder. Letzteres wird bei Dir wohl sein.


    Ein Stück weiter bringen dich die Kerzen. Wenn eine davon auffallend sauberer als die anderen ist, dann bekommt der berteffende Zylinder Wasser zu saufen...

    Na ja, was erwartest Du denn von eimem Haufen Politversager, die sich in ihren Heimatländern als noch inkompetenter und noch infantiler als ihr Mit-Politgeschmeiß erwiesen haben und Richtung Brüssel "weggelobt" wurden. Nicht Lachen, das ist gängige Praxis dass die Unfähigen dahin abgeschoben werden.


    Ich habe vor nicht länger Zeit mal ne Abhandlung von Roman Herzog über die EU gelesen. Geschrieben als er noch erbitterter EU-Gegner war und noch nicht einknickte bzw eingeknickt wurde...Darin legt er sehr schön dar was da Für Spielchen laufen. Dinge die als "Spiel über Bande" und "package deals" bekannt sind. Da stellen sich einem die Nackenhaare!.



    Was diesen blödsinnigen Vorschlag angeht habe ich noch einen anderen Verdacht: Nicht nur die Einnahmen direkt locken da, vielmehr steckt da auch ne Portion Lobbyismus der Autoindustrie dahinter.


    Man will um jeden Preis die alten Kisten künstlich unwirtschaftlich machen um die Leute zu zwingen sich neue zu kaufen, die sie sich eigentlich gar nicht leisten können. Genau dann klingelt auch die Steuerkasse richtig.


    Europaweit kommt da richtig was bei rum.

    Kompliziert,kompliziert...


    Nochmal,also der Rekord springt nicht an, ja?


    Ich glaube Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht ob die Schläuche am Motor richtig dran sind.


    Ich meinte dass der Schlauch aus dem der Sprit schon von alleine rauskommt der Rücklauf ist, nicht der Zulauf.


    Theoretisch könnte die Leitung zum Rücklauf hin am Motor ja verstopft sein oder der Druckregler kaputt sein und deswegen kommt am Rücklauf nix, aber dann würde der Motor laufen, zwar beschissen, aber laufen.


    Funktioniert die Benzinpumpe wenn Du startest?



    Die Sache mit der Prüflampe ist normal. Bei den Einspritzventilen wird die Masse vom Steuergerät geschaltet, nicht Plus. Bei Dir bekamen sie über die Prüflampe dann Masse und machen auf. Also ist das in Ordnung.

    Ich nehme einfach mal an, dass mit "Dosen" die Einspritzventile gemeint sind.


    Die haben damit nichts zu tun, der Sprit muss trotzdem aus dem Rücklauf rauskommen,egal ob die Einspritzventile aufmachen oder nicht.



    Gerade wenn es um CIH geht, bist Du Dir 100%ig sicher dass Du Rücklaufschlauch und Zulaufschlauch nicht verwechselst?


    Solange es jetzt nicht um einen Manta CC oder um einen Caravan geht, dann sitzt der Tank ja hochkant hinter der Rücksitzbank.


    Wenn der Tank nicht gerade ganz leer ist dann kommt schon wegen dem Gefälle Sprit aus dem Rücklauf gelaufen wie die Sau.


    Da könnte man echt meine es wäre der Zulauf so kommt das da gelaufen. Weiter als bis zum Kraftstoffdruckregler kommt es aber nicht, deswegen kommt auf der anderen Seite nix raus.


    Wenn meine Vermutung mit dem Verwechseln richtig ist und der Motor nicht läuft, dan guck zuerst nach dem Kraftstoffpumpenrelais.


    Bei den CIH sitzt es ja nahe dem Krümmer und wegen der Hitze gehen die da noch schnelller kaputt als anderswo.


    Immer wenn ein CIH-Einspritzer kraftstoffmäßig Probleme hat guckt man da zuerst.

    ^^bei mir war mal der SFI-Kasten selbst undicht. Der Katen besteht ja aus nem Ober- und Unterteil. Die Klebenaht dazwischen war an einer Ecke auf.


    Die Symptome waren die gleichen wie bei Dir,hab auch ewig gesucht bis ich mal da drauf kam.

    Wenn der Generatur gut ist, die Massekabel alle ok sind, aber die Lichtmaschine trotzdem nicht funktioniert und die Ladekontrollleuchte nicht leuchtet kann das eigentlich nur noch eines bedeuten:


    Die Birne der Ladekontrollleuchte ist kaputt oder das Kabel dorthin!


    Der Vorerregerstrom läuft über diese Lampe, wenn da ne Unterbrechung ist, dann funktioniert der Generator nicht.