Sehr schön. Endlich kommt mal die Wahrheit ans Tageslicht. Solche Spielchen machen wir doch eh alle - sogar die die das so gern als "Pimmelfechten" abtun. Männer sind nun mal so
Es ist aber echt ärmlich was uns mittlerweile so als Sportskanone verkauft wird. Selbst Kompaktwagen sind nur noch kastrierte, fettleibige Karren.
Mal nen Auszug davon was ich schon mal "probiert" hab:
Vectra C (Diesel 150 PS) eines Kollegen. Mit dem 18E auf die Autobahn, er dahinter. Feste draufgetreten und er hat mich bis zum Ziel nicht eingeholt.
Der Diesel war chancenlos.
Auf meinen Kommentar hin, daß das gerade 151Nm waren die ihn haben so schlecht aussehen lassen hat er fast ne Beule in den Vectra getreten
Ne Lachnummer sind die Fiat Punto Abarth. Erst jenseits der 200 Km/h schob der sich am 18E vorbei, braucht dafür aber 2 Minuten - für 180 PS absolut grotte - mit nem 16V fährt man Kreise um sowas :rollin:
Fiesta ST: Kein Problem mit dem SEH, beim rausbeschleunigen sowieso, aber auch in der Topspeed. Den ST geht bei Tacho 210 schlagartig der Vortrieb aus.
Ganz lächerlich machen sich die dicken SUV. Da hat mich mal ein Touareg aus der Autobahnbaustelle raus richtig bedrängt.
Hab dann brav mit dem SEH Platz gemacht, nicht nach rechts, sondern nach vorne
Etliche Kilometer weiter hat er dann überholt ( bin da schon wieder zivilisiert gefahren). Was stand hinten drauf: 4.2 TDI. schönen Gruß von 2,5 Tonnen Lebendgewicht.
Mit dem 16V ist es aber immer noch am lustigsten. Ortsausgang. Dahinter ein Arbeitskollege mit nem 740i Automatik. Keine Ahnung wo da 286 PS sein sollen... 100 versacken wohl schon im Wandler.
Entäuschtend war auch ein Impreza STI, der Kommt auf Landstraßen kein Stückchen weg.
Über die ach so tollen neueren GTI, Scirocco und co muß man keine Worte machen. Ich frag mich echt wie man sowas bewundern kann.
Da laufen nur die Testexemplare von Auto, Motor und Sport ordentlich- ja, ich unterstelle da was böswillig.
Was mit dem 16V nicht zu knacken ist: Focus ST, 330d, R8 :D( spaßeshalber mal geguckt wie schnell der weg zieht)
Ansonsten wär ich dafür das die Motorisierungsschildchen nicht hinten, sondern vorne in Spiegelschrift angebracht werden- sonst erfahre ich ja nie wer den Mund in Zukunft nicht mehr so voll nimmt