Ist der Motor noch in dem Vectra drin?
Dann ist es leicht. Probefahrt machen und Kompression prüfen.
Wenn er schon ausgebaut ist ist es weit schwerer. Viel mehr als augenscheinlich nach Ölverlust gucken ist nicht drin.
Evtl. mal den Ventildeckel runter machen und den Verschleiß der Nocken ansehen.
Wenn Du die Möglichkeit hast kannst Du auch im Ausgebauten Zustand nen Druckverlusttest machen. Das ist fast so gut wie ne Kompressionsprüfung.
Beim KS-Kopf unbedingt nachsehen ob Wasser im Öl ist und das kühlsystem soweit sichtbar verölt ist.
Wenn da ganz friches Öl drin ist wäre ich skeptisch.
Dann die Madenschraube am kopf rausdrehen und nachsehen ob die Reparaturhülse drin ist.
Falls er nen Öl/Wasserschaden hat kann man ihn trotzdem kaufen - aber prima den Preis ins Bodenlose drücken
Reparieren ist ja Leicht.
Um die Kilometer würde ich mir keinen Kopf machen, soviel ist das für die Motoren nicht.
All die Motoren die bei Ebay mit angeblich 130000 Km weg gehen aber auch so viel oder gar noch viel mehr.
Miener hat 238000 km auf´m Buckel und hat keinerlei Alterserscheinungen.
Ansonsten ist beim XE ein neuer Zahnriemen nebst gescheiter sonstiger Wartung vorab pflicht.
Wenn irgendwo ne Dichtung sifft wechsel die auch vor dem Einbau.
Falls der Motor noch nicht lange steht würde ich mir einen Motordichtsatz sparen.