Beiträge von roadrunner

    So heiß werden die Trommeln auch wieder nicht.
    Ich hab sie mit Rostschutzgrundierung und schwarzem Kunstharzlack aus der Spritzpistole lackiert. Hält tadellos, blättern trotz dynamischer Fahrweise nicht ab... :D

    Wenn man durch Elektroschweißen zwischen zwei Massepunkten eine Spannung induziert, zwischen denen normalerweise das gleiche Potential anliegt, also 0V, dann hilft auch Batterieabklemmen nichts. Wenn man Pech hat ist dann eben was kaputt...
    Am besten die Masseklemme möglichst nahe an der Schweißstelle anbringen.

    Alle frontangetriebenen OPELs habe McPherson-Federbeine vorne. Ich möchte mal sehen, wie man einen C-Kadett auf McPherson umbaut... :rolleyes:


    Kann mir das eher hinten beim D-oder E-Kadett vorstellen, wenn man alleine die Kombination aus Feder und Dämpfer auch McPherson nennt...

    Das Motorsteuergerät benötigt die Impulse um die Drehzahl beim Rollen im Leerlauf anhebt. Hatte mich bei meinem 1.8er Beauty gewundert, wieso dieser einen Tachogeber mit Durchgang der Welle zum Tacho hatte.

    Die Erfahrung mit dem Widerstand im GSI-Hebel habe ich auch gemacht. Habs dann aus dem Schaltplan rausgelesen. Hatte Heckschaden, anderer Kofferraumdeckel drauf, schon funktioniert der normale Wischer nicht mehr...
    Der GSI-Wischerhebel funktioniert nur mit dem Heckwischer, der in die Scheibe montiert wird.

    Mit dem Sensor in der Ölablaßschraube habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Er wird durch den Fahrtwind so gekühlt, daß der Zeiger gerade mal zwei bis drei Milimeter hochgeht ==> ca. 65°C. Das Öl ist im Hochsommer sicher viel heißer. Demnächst werde ich den Sensor in die Schraube des Druckreglers adaptieren.

    Naja, überkochen sollte es trotzdem nicht. Bei meinem Cabrio geht in letzter Zeit auch nach 35Km Bundesstrasse und anschließenden Stadtverkehr dauerd der Lüfer an. Kocht aber nichts. Hab mir schon vorgenommen, daß durch Anschluß der Lüfters an Kl.30 mit 30A-Sicherung er auch im Stand noch weiterläuft. Ich kenne das auch von meinem Vectra-Kombi. Da ist es mir aber erst nach Jahren aufgefallen, da er auch mit verminderter Drehzahl nachlaufen kann.