Der Thread
war zu erst da Hier wird dort diskutiert, welcher schneller Online war.
Also -> da gehts weiter....
Gruß
Chris
Der Thread
war zu erst da Hier wird dort diskutiert, welcher schneller Online war.
Also -> da gehts weiter....
Gruß
Chris
Hmm.. Meine "grüne" AGA war doof. Da war ich krank auf Stube. Die ganzen 1,5 Monate. Selber schuld, die Ärzte wollten es so. Hab also fast nix mitgemacht. Kein G3 Schiessen nix. Nur die fachliche AGA hab ich dann voll mitbekommen. Also die Ausbildung am Panzer.
In der Einheit haben alle neuen erstmal zwei Wochen eine EFA (Einführungsausbildung) machen müssen. Also das, was alle neuen 1,5 Monate vorher in der "grünen" AGA gemacht haben auf 2 Wochen reduziert als Wiederholung. Grund: Meine Einheit war eine KRK (Kriesenreaktionskraft). Damit alle Soldaten den gleichen Stand haben, wurde eine eigene Ausbildung am Anfang getätigt. Die hab ich dann mitgemacht, inkl. Panzerfaust schiessen, Pistole, G3, Maschinengewehr und Uzi. Ein bischen Handgranten werfen und Sprengen gab es etwas später in Putlos, bei einem einwöchigen Lehrgang.
Tja, G3 darf ich dennoch nicht offiziell Schiessen Allerdings hab ich die silberne Schützenschnur mitgenommen. Bin ich wohl der einzige in Deutschland der das hat
Meine "grüne" AGA wurde nach den zwei Wochen anerkannt. Denen blieb auch nix anderes übrig, da der Nachschub an Schraubern für den Turm des Leo 2 fehlten und neue erst in 3 Monaten kommen würden. Dann wären da zu wenig Leute gewesen, also konnten die mich nicht wieder in die AGA schicken.
Egal, es geht auch ohne im Dreck zu wühlen. In den zwei Wochen hab ich das gelernt, wo die anderen 1,5 Monate für unterwegs waren. Praxisausbildung ist halt doch praktisch Formaldienst hatte ich ja zum Glück am Anfang mitgemacht, nur die Geländeausbildung halt nicht.
Gruß
Chris
Ich hab zwar nu keine Geschichte, aber in Eschweiler war ich auch.
Längste Fahrt mit meinem ollen C-Kadett damals: 7 Stunden von Eschweiler nach Hannover
Ich war in der TSH (Technischen Schule des Heeres) bei der Panzer Leo-II Wa/Elo Ausbildung. Das war Oktober 1992- Dezember 1992. Danach nach Munster zur Panzerlehrkompanie L93 zum schrauben am Leo Turm. Hat alles in allem recht viel Spass gemacht. So ein Job, gerade in einer Lehrkompanie kann ich echt nur empfehlen. Gab genug zu tun.
So, eine tolle Geschichte hab ich moment aber nicht Außer das ich mich mit dem StUffz von der Rad/Kette immer gezofft hatte.. War halt ein überzeugter VW Schrauber (Golf GTI & Co.) und da war ich als überzeugter Opel Schrauber halt passend zum zoffen...
Gruß
Chris
Martininii
hmm, das was Kleistiv8 erzählt hab ich 1992/1993 (ja 12 Monate, nicht 9 Monate wie heute) schon so mitbekommen.
Da du lt. Profil 9 Jahre jünger bist, sollte sich bis zu deiner Musterung das ganze eher noch gelockert haben. Die "harten" Zeiten waren irgendwie in den 70ern /80ern zu finden. Ich habe die Zeit nicht erlebt.
Wer sich jeden Abend den Alkohol reinfüllt ist selber schuld. Vom Dienst wird es nicht befohlen. Im Gegenteil: Alkohol im Dienst wird definitiv nicht geduldet. Wer erwischt wird, darf mit guten Strafen rechnen.
Den ganzen Tag rumsitzen tun auch nur die wenigsten Einheiten. Gerade wenn man in einer technischen Truppe ist, gibt es genug zu tun. Gelangweilt hab ich mich nich, aber Überstunden geschoben und das nicht zu wenig.
Gruß
Chris
Der Schnitt von 50km/h (eigentlich 49km/h) war für alle GLP Veranstaltungen schon vorher. Ab 50km/h braucht es nämlich eine Lizenz und das schon seit Jahren. Unter 50km/h hat der DMSB keine Handhabe und die Veranstaltung läuft Lizenzfrei. Bin selber mit dem Rekord schon eine 49er Rallye gefahren. Das man da meistens fast voll auf dem Gas stehen muss, um einigermaßen pünktlich zur Lichtschranke zur kommen, versteht sich fast von selbst. Vor allem, wenn es winkelige Kurse sind.
Gruß
Chris
AAAHHHHHHH REKORD !!
ES HEISST REKORD !!!!
Es ist keine Schallplatte oder Aufzeichnung...
Sorry für OT, das musste raus..
Gruß
Chris
Für die Region um Hannover biete ich einen Foto Shooting an mit dem Fahrzeug eurer Wahl.
Interesse ? PN an mich.
Wer sehen will, was ich so mache:
Irmscher Kadett goes Hochglanz
Will auchmal mein Autochen zeigen....
Gruß
Chris
PS: Manu (Hawk[eye]) würde für seinen Bereich selbiges tun. Also auch da, einfach per PN melden.
ZitatAlles anzeigenOriginal von termi^
Ich wurde vor 5 Jahren schonmal gemustert mit T2 und hatte mich damals bei der Marine beworben und wurde abgelehnt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von termi^
Das ist es ja, ich möchte unter keinen Umständen zum Bund!
Wie kommt der Sinneswandel ???
Gruß
Chris
Damit man kostenlos über weite Entfernungen miteinander reden kann ?!?
Es gibt eine Zeit vor dem "Handy". Und auch heute macht das noch viel Spaß.
Gruß
Chris
ZitatAlles anzeigenOriginal von keo
Is net so einfach, und mit nem einfachen Scanner vergess es ! Sowas geht mit nem erweiterten Afu-Gerät, nur is dann sowieso wieder Ilegal, da man da Teilweise auch senden kann .
Doch gerade Scanner. Der ist wenigstens schnell. Meine AFU Kiste kann da zwar auch hin, aber ist bei weitem nicht so schnell im Kanalscan, wie ein anständiger Scanner.
Senden können die meisten AFU dort aber nicht unbedingt. Die moderneren KW/UKW Geräte vielleicht, aber die kosten auch mehr als 1000 Euro und dafür wäre das hören etwas teuer.
Gute Scanner sind da wesentlich günstiger und eben schnell im Kanalscan, auch Band übergreifend.
Jedoch: Es wird gerade alles auf digital umgestellt und über kurz oder lang ist es vorbei mit den einfachen FM Scannern und BOS Funk. Viele Städte haben auch die einfache Verschlüsselung eingeschaltet, das bedarf dann schon den besseren Scannern mit passender Entschlüsselung (ist ein einfaches Inverterverfahren).
Folge: Lohnt sich nicht wirklich, das gesprochene Wort abzuhören ist eh verboten und das zufällig gehörte zu verwenden sowieso. "Frei" hören im Funk ist sowieso nur das Radio, Wetterfax und Amateurfunk. Alles andere ist nicht öffentlich.
So, für die Funkers: 55, 73
der Rest: Gruß
Chris