Zeig mir das Auto, das die 50 cm einhalten kann...und ich rede jetzt nicht von SUV´s
Fakt ist, kaum ein Auto ist Serie so hoch, das man es mehr als 2 cm tieferlegen dürfte. Nen Tigra ist z.B. mit 60/40er Federn bei 45 cm, nen Golf 2 bei 43 und ich bin mit Gewinde unter 40 cm. So gesehen könnten also alle Fahrwerkshersteller einpacken, da man ihre Produkte nie legal verbauen dürfte
Beiträge von Dark Angel
-
-
Zitat
Original von Green Phantom
ist es aber nicht so wenn man vom hof fährt und erst danach die sachen festgestellt werden das sich das autohaus querstellen kann???
glaub hab erst was in der auto bild gelesen...mfg paddy
Genau so sieht es aus. Deswegen wird normalerweise mit dem Kunden zusammen eine Auslieferungsdurchsicht gemacht, bei der solche Mängel festgehalten wrden. Hat der Kunde nun unterschrieben, das er das Fahrzeug mängelfrei erhalten hat, dann sieht es erstmal schlecht aus und auch der Anwalt kann nicht viel machen.
-
Zitat
Original von Frisco-2.0
mit keinem bock hat das nichts zu tun!meinen tante arbeitet bei opel und die sagt, dass es die einfach nicht mehr über den internen lieferservice gibt.
Doch hat das mas mit kein Bock zu tun
Wenn ich die Dinger morgens bestelle, dann sind die mittags da. Das Problem ist eher, wenn man hingeht und 1 Sockel haben will, dann lohnt es sich für den Händler nicht den extra zu bestellen, so ein Ding kostet ja nur ein paar Cent...ms cabrio: Ich hab noch 10 Sockel und 6 Halogenbirnchen gefunden, bei Interesse schick mir eine PN
-
Da hatte dein FOH wohl keinen Bock die extra zu bestellen
Die Teile sind noch lieferbar, Kat.Nr. ist die 1234201, Best.Nr. 93154847.Irgendwo habe ich auch noch welche von den Teilen rumliegen, sowie neue Halogen Birnen für die LCD Segmente... Falls du Interesse hast, schaue ich morgen mal nach.
-
Zitat
Original von Staff Sergeant
Hmm..... sieht nich´ grad so vertrauenswürdig aus aber es gibt die Dinger doch auch für Auto´s.Nur unwesentlich teurer
[ebay]160286581512[/ebay] -
Man hört seit fast 2 Jahren nix gutes mehr über Friedrich
Erstens haben die längere Lieferzeiten als ein neuer Bugatti Veyron, selbst die angeblichen Edelstahlanlagen rosten nach nem Jahr und der Sound ist auch für´n Ar***, nachzulesen in diversen Foren. Seit Friedrich nicht mehr mit Jetex/Fortex zusammenarbeitet und die Anlagen selbst baut, kann man die leider vergessen. Bei Reklamationen stellen die sich quer, nen Kumpel hat in seiner 1-jahr alten Edelstahlanlage ein Rostloch, was laut Friedrich von vielen Kurzstrecken kommt, da rostet sogar Edelstahl
Fazit: Lieber ne gebrauchte Fortex oder Bastuck- Anlage kaufen als ne neue Friedrich! -
Wichtig ist, das der Code vom Zündeprom übereinstimmt, das ist der 4-stellige Buchstabencode, der auf dem Steuergerät stehen muss. Mit anderen Steuergeräten kann er zwar auch einwandfrei laufen, er muss es aber nicht. Leider hab ich im Moment keine Liste zur Hand, welche Stg. untereinander kompatibel sind...
-
Zitat
Original von PurpleDragon
Mit Wassereinspritzung zerschießt du dir in kürzester Zeit den MotorSorry, aber das ist völliger Quatsch. Gerade bei Turbomotoren wird oft mit Wassereinspritzung gefahren und bis jetzt kenne ich keinen Fall, der deswegen nen frühzeitigen Motorschaden hatte.
Ich hab in der Halle noch nen Irmscher Vectra mit Wasser-Methanol-Einspritzung stehen, der hat knapp 480 tkm drauf und wurde von mir wahrlich nicht geschont. Der Motor wird jetzt lediglich wegen der hohen Laufleistung getauscht, der Vectra soll dann das Sommerauto meiner Frau werden.Klick
Diese Firma geht sogar so weit und sagt, das die Wassereinspritzung für alle Motoren von Vorteil sei...und die müssen schliesslich mind. 2 Jahre Garantie darauf geben
Auch bei EDS, Vmax usw. kann man solche Systeme für Turbo und Sauger kaufen.... -
Da ist wohl der Spannungskonstanter vom Tacho abgeraucht
Such mal auf der Leiterfolie des Tacho´s nach folgendem Teil:
Einfach tauschen und es funktioniert wieder
-
Die Folie Tec ist zu dick und somit zu störrisch, die muss man sicher auch an den Seitenscheiben fönen. Ich sollte die Midnight Reflex superdark in nem Vectra B Caravan verlegen und hab das nach 3 Versuchen aufgegeben. Selbst die Seitenscheiben hätte ich fönen müssen, obwohl die nicht übermässig gewölbt sind
Besonders schwierig sind die Folien mit hohem Metallanteil, wie z.B. die Midnight Reflex.
Ich persönlich nehme nur noch die SLLumar Folie, die lassen sich besser verarbeiten wie die Folia Tec und sind meiner Meinung nach besser. Für die Folie könnte ich dir ne Adresse in Montabaur geben, allerdings nimmt der zwischen 200 und 250€ (Arbeit inkl. Folie), je nach Auto...dafür Top Arbeit, 5 Jahre Garantie...