Beiträge von Dark Angel


    Genau deswegen können wir hier 3 Wochen diskutieren, beim 1.6er gab es mind. 4 verschiedene Bremsenkombi´s und beim 1.8er sind es mind. 6. Du kannst auch nicht sagen, der eine Frisco hatte innenbelüftete Scheiben, dann muss der nächste sie auch haben. Wer sich genauer mit Opel beschäftigt, der weiss ganz genau, das die immer die Teile verbaut haben, die gerade neben dem Band lagen :rolleyes:


    Es geht nicht um das Einfedern, auch für Anhängerkupplungen gibt es vorgeschriebene Maße, wo und wie sie eingebaut werden müssen.Kadett bedeutet das aber, mit 40er Federn hinten hängt die Kupplung zu tief. Ist übrigens bei dem meissten Auto´s so, da die Hersteller ja die Kupplungen ziemlich nah an das Mindestmaß setzten und nicht 20 cm höher, das dann vielleicht der eine oder ander Kunde seinen Wagen noch tieferlegen kann ;)


    ... und damit das der Kadett 1.200 ziehen darf, wäre ich auch vorsichtig. Opel hat das Auto nur bis 1.000 Kg freigegeben, einige Nachrüster haben bei ihrer Kupplung bis zu 1.400 Kg dabeistehen. Das bedeutet aber nur, das die Kupplung das ziehen darf, beim Fahrzeug sind immer die Angaben vom Hersteller maßgeblich, auch wenn die höheren Werte oft mit eingetragen werden, ziehen darf man generell nur die 1.000 Kg.


    Mich kümmert es im Allgemeinen auch nicht, wie viel ich auf den Hänger packen darf, oder das ich nur 120 mit dem Teil fahren darf, aber es gibt halt doch Leute, die sehen so ein Bild und schwupps hat man ein Problem. Dabei ist es unerheblich ob du auf öffentlichen Strassen angetroffen wirst, oder das Bild auf einem Privatgelände just for show gemacht wurde. Frag mal beim freundlichen Anwalt nach, der kann dir sicher mehr dazu sagen.


    PS: Wenn du an Autotransporthänger rankommst, die nur rund 400 Kg wiegen, dann nenn mir mal die Adresse. Selbst mein Autotrailer wiegt knappe 800 Kg und der ist schon Leichtbau. Bei den 400 Kg Teilen darfste dann sicher auch nur nen Corsa ohne Motor laden, oder? ;)

    Klar gab es beim Kadett C16NZ auch innenbelüftete Scheiben. Zwar meist nur im GT und später im Frisco, aber es gab sie...


    Wenn du mal ne Minute Zeit hast, dann kannst du gerne hier vorbeikommen, wir gehen auf´s Lager und schauen mal im EPC nach, dann wirst du Bauklötze staunen, was es bei Opel alles gab ;)

    Fakt ist nunmal, es gibt der C16NZ mit 236x12er Vollscheiben vorne und mit 236x20er innenbelüftet. Hinten gibt es breite und schmale Trommeln.
    Den C18NZ gibt es mit 236x12er Vollscheiben und 236x20 bzw. 256x24er innenbel. Scheiben. Hinten gibt es wie beim 1.6er breite und schmale Trommeln.

    Selbst wenn er den Anhänger nur für´s Foto drangemacht hätte, könnte man ihm einen Strick draus drehen, wir leben ja schliesslich nicht umsonst in Deutschland :rolleyes:
    Normalerweise darf der Kadett 1.000 Kg ziehen, der Cali hat als Basismodell schon 1.150 Kg, mit einiger Ausstattung auch gut und gerne mal 1.300 Kg. Hänger schätze ich auch mal auf 7-800 Kg und schon ist er beim doppelten der erlaubten Anhängelast.
    Zudem sieht mir die Anhängerkupplung bissl tief aus, alleine deswegen könnte jemand meckern. Bei voller Stützlast müsste der Kugelkopf noch 350 mm zum Boden haben. Theoretisch hat man das mit 40er Federn hinten schon unterschritten und fährt somit ohne Betriebserlaubnis.


    Vor 3-4 Jahren hat ein Fahrer aus der Firma meiner damaligen Freundin ein Bild im Internet veröffentlicht, da war ein Kleintransporter mit Anhänger zu sehen, der hinten ganz schön in die Knie gegangen war. Irgendwer hatte scheinbar Langeweile, hat recherchiert und ihn angezeigt. Später wurde ihm anhand der Beweisbilder und der Frachtpapiere die Überladung nachgewiesen, der Führerschein und somit der Job als Fahrer waren auch futsch :rolleyes:


    Ich wäre auch vorsichtig so ein Bild ins Internet zu stellen, doppelt so viel Gewicht dran wie sein darf und AHK ohne BE interessieren können auch so noch teuer werden ;)

    Gut erkannt D-Kadett, Niveau Dämpfer dürfen nur mit Serienfedern gefahren werden. Im Übrigen: Wenn die hinteren Federn so weit in die Knie gehen, dann sollte man doch mal über stärkere Federn nachdenken. Die meissten Jungs sind ja mit ihren Anlagen an der Grenze der eigentlichen max. Zuladung unterwegs...