Beiträge von Dark Angel

    ... und man muss sie sofort wieder ausmachen, sobald einer hinter dir ist. Vergessen auch sehr viele, das die NSL nur der Letzte in einer Kolonne anhaben darf ;)


    Zu den NSM: Wie will mir hier eigentlich einer nachweisen, ob ich die NSW anhatte oder das Kurvenlicht? Bei vielen Auto´s bleibt das ziemlich lange an und auf kurvigen Strecken leuchten teilweise beide zusammen ziemlich lange. Auf meinem Weg in die Firma kommt mir jeden Morgen ein Mercedes SL entgegen und bei jeder leichten Kurve geht das Licht an. Ca. 10 Sekunden nach S-Kurven brennen eh beide zusammen :rolleyes:
    Zu den NSW als TFL: Beim älteren A4, bevor die LED TFL eingebaut wurden, leuchtet auch der NSW mit Standlicht, genauso wie beim Corsa C. Es gibt aber noch viele Auto´s, bei denen es ab Werk so ist...

    Eine von beiden Plaketten muss man drauf haben, bis die grüne Plakette eingeführt wurde, war die andere Pflicht. Wenn man keine hatte, sollte es eigentlich 25€ kosten, wenn man keine hat. Mich hat in 10 Jahren noch nie einer gefragt, wo meine Plakette ist.
    Jetzt bei den neuen Plaketten macht sich jeder ins Höschen und di werden verkauft wie blöde, obwohl man sie noch nirgendwo braucht.Im Internet kann man ja den rechtlichen Hintergrund zum Bußgeld nachlesen. Bußgeldverfahren einleiten darf nur das Ordnungsamt, die wiederum dürfen nur den ruhenden Verkehr überwachen und parken ohne Plakette ist nicht verboten. Fahren ohne Plakette in einer Umweltzone dagegen schon, allerdings hat bei fahrendem Verkehr die Polizei das sagen, die wiederum darf aber keine Plakettenverstösse ahnden :rolleyes:
    Aus dem Grund wird in vielen Zonen garnichts mehr gemacht, zumal schon viele Musterprozesse laufen und die Autofahrer gute Chancen haben, das ihre Strafen erlassen werden.


    Meine Meinung zu der Sache: In 1-2 Jahren verhält es sich wie mit der G-Kat Plakette, die Umweltdinger sind zwar Pflicht, es interessiert aber keinen, ob man eine hat oder nicht....

    Nur mal so am Rande: Wer einen Tacho hat, der bei 100 Km/h nur um 2 Km/h falsch geht, der sollte sich als Videofahnder bei der Polizei bewerben :D
    Selbst bei neueren Auto´s geht der Tacho um einiges mehr vor, bei unserem Vectra C Facelift sind es auch gut und gerne 15 Km/h. Ich bin in einer 50er Zone mit 58 gelasert worden, aufm Tacho hatte ich 70... soviel dazu.

    Das jedes Fahrzeug mit G-Kat eine Plakette bekommt, brauch ich wohl nicht mehr zu wiederholen? :D
    Aber aufgepasst, die Plakette hat einen offiziellen Verkaufspreis von 5€, es gibt aber Vereine, die verlangen bis zu 25€ dafür. Also entweder drauf hinweisen das es zu teuer ist, oder direkt zum Nächsten fahren. Die Plaketten bekommt man beim TüV (und Konsorten), in jedem Autohaus/ Werkstatt und bei der Zulassungsstelle.


    Über Sinn uns Unsinn dieses Aufklebers kann man sicher streiten, mich hat noch kiner drauf angesprochen, warum ich keine habe. Im Übrigen ist die orange G-Kat Plakette weiterhin Pflicht, die hat keiner dran, es interessiert auch keinen (nichtmal Polizei/ Ordnungsamt), obwohl die Strafen eigentlich gleich hoch sind :rolleyes: ?(


    Da gibt es einige Statistiken zu ;)
    Aber, nenn mir z.B. hier im Forum 1 Auto, an dem alles legal ist... und ich meine nicht eingetragen, sondern wirklich legal. Das Thema gibt es hier ja schon öfter, ein Kadett mit 40er Federn vorne ist zu tief und fährt ohne Betriebserlaubnis, auch wenn das Fahrwerk eingetragen ist. Eigentlich paradox, aber nach deutschem Recht ist es nunmal so.
    2. Beispiel ist der Serienkühlergrill, aus dem man einen Sportgrill baut, so gesehen nix schlimmes, aber laut deutsche Gesetzgebung eine " Veränderung eines bauartlich geprüften Teil´s" und somit verboten. Das Thema mit den GSi Schürzen hatten wir ja vor kurzem schonmal, auch wenn es da wieder einige gibt, die es nicht glauben wollen.


    Ich bin viel in ganz Deutschland unterwegs und fahre sicherlich kein Serienauto, bin auch sicher kein Sonntagsfahrer etc., aber wenn ich mal angehalten wurde, dann lief alles sehr sachlich und kompetent ab. Heisst das jetzt, ich habe immer nur die freundlichen Polizisten erwischt? ;)


    Wenn ich das mal so kurz einwerfen darf: Fast alle Opelsitze sind von Recaro, nicht nur die Sporthocker ;)


    Die Verarbeitung ist gut, Sitze haben eine Zulassung, es gibt Konsolen und Laufschienen für den Kadett, also spricht nix gegen Recaro...


    Nicht unbedingt ;)
    Bei vielen Fahrzeugen war es so, das die NSW auch als TFL genutzt werden. Allerdings sitzen dann die NSW mit in den Hauptscheinwerfern und aus dem Grunde darf die Polizei nix sagen.
    Generell sagt hier bei uns eh keiner was dagegen, der Polizei ist es lieber, man hat die NSW immer an, als das nervende Kurven "geblinke" der neuen Autos, wo bei jedem Lenkraddreher ne andere Seite funzelt :rolleyes:

    AscO: RSD Reifen in Vallendar und ein Händler in Kärlich vertreiben fast nur die Nankang´s. Aber jeder Händler kann die bestellen und ich finde auf Anhieb sogar 7 Stück, die welche auf Lager haben.


    Ich persönlich würde aber auch davon abraten, für Opa, der mal kurz zur Tanke fährt zum Kippen holen taugen die sicher, für mehr aber auch nicht. Meine Eltern hatten die mal auf nem 1.6er Vectra A und bei Nässe konnte man den im 5. Gang bis in den Begrenzer treten, ohne das Speedlimit in einer Spielstrasse zu überschreiten... Grip gleich Null.


    Wie oben schon geschrieben wurde, so hat jeder seine Favoriten. Ich war früher zu Kadett Zeiten voll und ganz zufrieden mit der RainSport, die haben bei Trockenheit und Nässe geklebt wie Hölle, mein Bruder fährt die heute noch aufm Vectra B, übrigens fast in der Grösse, die du suchst.


    Bei Reifen spart man nunmal nicht und sich bei der Grösse ein Limit von 400€ zu setzen...ich weiss ja nicht ;) ... davon könnte ich mir nur ein Ersatzrad leisten :D

    @BJ: Bitte versuch mir nicht zu erklären, wie das EPC funktioniert, ich kenne mich damit aus ;) Wenn man täglich damit arbeitet, dann fällt einem auf, das viele Teile bei denen NML steht doch lieferbar sind. In dem Programm läuft so viel schief, das so mancher Händler es schon kaum noch nutzt... aber das ist wohl ein anderes Thema.

    Was noch sein könnte: Dein FOH lässt sich von dem "NML" im EPC abschrecken. Das heisst eigentlich nicht mehr lieferbar, aber wenn man das Teil bestellt, dann kommt es auf einmal doch mit ?(


    Ich werd es unserem Meister auch mal an den Schreibtisch tackern, ich selbst kann leider erst am Freitag schauen, da ich heute Nacht nach Hamburg muss...