@Music: Der BMW um den es hier geht ist ca. 20 Jahre jünger
http://www.bmw.com/generic/com…/m3convertible/index.html
Beiträge von Dark Angel
-
-
Nee, wenn dann Fontmotor und Frontantrieb, wie der Golf 2 mit nem 4,6 Liter Nothstar V8
Zu dem V8 Kadett mit Heckantrieb und dem Audi Heckmotor gibts hier auch ein Thread, ich glaube ich muss gleich mal due Suche zum glühen bringen -
@Bunny: Wenn dann mache ich den V8 selbst fertig
Soll ja nicht so ne Kiste mit Heckantrieb und Heckmotor werden so wie bei youtube einer zu sehen ist. Ich hab alles auf Frontmotor und Frontantrieb geplant.
@Hamster: Benutze mal die Suche, hier im Forum gibt es auch mind, einen 4x4 Kadett, nämlich einen MV6 Caravan
Draussen in der Szene kenne ich noch mehrere mit x4 und diversen Motoren/ Antriebkonzepten...
Edit: Wegen den Bildern: Hier hatte doch mal einer ne Page verlinkt, wo ein Vectra A und ein Corsa A mit Reihensechser plus Heckantrieb gezeigt wurde. Die Seite war zwar aus England, sollte aber für einige Anregungen sehr interessant sein. Ich hab nur die URL nicht mehr zur Hand...
-
Ich hab deinem Mann damals ja schon gesagt, er soll sich was neues einfallen lassen, Kadett mit Reihensechser gibt es schon genug
So ein netter V8 wäre doch mal was... Mir fehlt im Moment die Zeit, deswegen ruht mein V8 Projekt leider schon seit 2-3 Jahren -
Lernt man heutzutage etwa nicht mehr nach Spiegel rückwärts zu fahren?
Was würdet ihr denn machen, wenn ihr rückwärts nen Hänger rangieren müsstet? Aussteigen und schieben?Ich wüsste nicht eine Situation, wo ich durch die Heckscheibe schauen musste, alles Gewöhnungssache... Ich fahre schon immer nur Autos mit Folie hinten, meist sogar mit getönten Scheiben vorne, da ich ziemlich lichtempfindliche Augen habe und im Sommer bei Sonne sonst kaum was sehen würde...
-
Genauen Preis hab ich zwar nicht mehr im Kopf, müsste ich raussuchen, aber mein M3 mit VK war 50€ günstiger in der Versicherung als der Astra F meiner Freundin mit TK/150€ SB.
Aktuell bezahle ich 560€ im Jahr bei 30%, allerdings hat das Auto mit nem Serien M3 nix mehr zu tun und dementsprechend haben wir die Versicherungspolice nach oben angepasst, man weiss ja nie...
Das die Sixpack´s saufen kann ich so nicht bestätigen, ein Kumpel hat auch nen 328er und der fährt den mit max. 12 Liter. Selbst meiner mit 12 Zylinder kommt kaum da drüber, ausser vielleicht auf der Nordschleife -
Wenn man öfter mit solchen OBD2 Fahrzeugen zu tun hat, lohnt sich evtl. auch ein Interface, dann kann man mit dem Laptop die Fehler auslesen....
-
Tachoangleichung kannst du bei Bosch, VDO etc. machen lassen. Aber das dein Tacho danach 100% anzeigt kannst du vergessen. Kleines Beispiel aus der KFZ Berufsschule, 1. Tag: Neureifen haben bis zu 10 mm Profil, wenn der Tacho dabei richtig anzeigt, tut er es immernoch, wenn man in 4 Wochen 2 mm runtergefahren hat? Es sind ja nicht nur die 2 mm an der Stelle wo man misst, im Durchmesser fehlen dann ja schon 4 mm....
Wenn ich meinen Tacho heute eichen lasse, dann ist das Protokoll in 4 Wochen schon nicht mehr aussagekräftig, weil sich die Bedingungen geändert haben. Wenn der TüV die Eichung anordnet, dann wird im Allgemeinen alles an Reifengrössen gestrichen und man darf nur noch die fahren, die der TüV eingetragen hat (ist sicher besonders interessant für Leute, die ihren Kadett das ganze Jahr fahren). damit sollte man sich in der gesetzlichen Tolleranz bewegen, das klappt aber auch nicht immer, wenn der Taco mit neuen Reifen geeicht wird, dann müsste man auch mit einbeziehen, das die Reifen ca. 8 mm an Profil verlieren....
KaDeTt GsI: Die Frage ob die Grösse passt kann man hier eh nicht beantworten, nur mutmassen. Ich habe aktuell einen Kadett E auf der Bühne stehen, mit der schmalen Achse hinten und da schleifen die 175/79/13er Trennscheiben in den Radkästen. Bei den Masstolleranzen von damals kann es sein, das du eine 8x15 ohne was drunter bekommst, andere müssen bei ner 6x15 mit gleicher ET schon ziehen
-
Hab ich doch oben schon geschrieben, jeder macht sich in die Hose wegen der Plakette, brauchen tut man sie aber nicht.
PS: Die SMOG Plakette und die G-Kat Plakette sind übrigens 2 paar Schuhe...und wie gesagt, OFFIZIELL muss man sie drauf haben, in Wirklichkeit interessiert es keinen Menschen ob man eine hat oder nicht. Genauso ist es bei den neuen "Ampelplaketten" (grün, gelb, rot...)
-
Hab ich schon gelesen, nur ist es bei den alten Tacho´s nicht möglich, da die im Gerät selber die Tolleranzen verursachen, da kannst du 100 mal eichen.
Wenn man einen Kadett Tacho so genau eichen kann, dann frage ich mich, warum die Autohersteller es bei neuen Tacho´s nicht schaffen, obwohl die ganze Mess-/Anzeigetechnik ca. 20 Jahre weiterentwickelt wurde