Beiträge von Dark Angel


    Du hast vom Gewindefahrwerk generell mehr wie von Sportfedern. Erstens kann man die KW/ H&R Gewinde auch viel weiter als 65 mm runterdrehen und zweitens haben die auch bei einer Tiefe ab 70 mm mehr Federweg zur Verfügung als 75er Federn.
    Wie oben schon erwähnt wurde, hat der Kadett konstruktionsbedingt nur ca. 75 - 80 mm Federweg. Was jetzt passiert, wenn man 80er Federn einbaut, sollte jedem klar sein: Die Federn liegen komplett auf Block (alle Windungen liegen aufeinander), das Fahrverhalten ist dementsprechend bescheiden und der Federweg gleich null.


    Eine generelle Mindestbodenfreiheit gibt es hier in Deutschland nicht, das sind nur Empfehlungen, die aber keinerlei rechtliche Grundlage haben. Einzigst die Unterkante der Lichtaustrittsfläche (500 mm zur Strasse) muss eingehalten werden, was wiederum schwer möglich ist, da man den Kadett sonst höchstens 30 mm tieferlegen dürfte.


    Wirkliche Differenzen bei den Tieferlegungen gibt es auch nicht, wenn man ein Fahrwerk von einem Markenhersteller kauft, dann bekommt man die angegebene Tieferlegung. Einzig bei den Ebay-Fahrwerken ist es ein Lotteriespiel. Ich hab schon ein paar Cupline Fahrwerke verbaut, sollten eigentlich alles 40/40er sein, am Ende war von 80/60 bis 10/0 alles vertreten. Ein Kadett ist sogar 20/10 höher gekommen :rolleyes:
    Am Fahrwerk würde ich aber nie sparen, die billigen Fahrwerke haben einfach nicht das Handling wie ein Markenfahrwerk ;)


    Edit: Nozer: Hat der blaue Kadett hinten nen Spring-Distance Kit drin? der sieht ja extrem hoch aus....

    Die Sportstahlfelgen in der Größe 5,5x13" haben alle den Code FA. lediglich die GM Nummer unterscheidet sich, je nachdem ob die Felge dunkelgrau oder silber ist. Deswegen steht in den neuen Umrüstkatalogen auch immer nur der Alphacode der Felge, weil man sie dadurch eindeutig zuordnen kann, weil dieser Code beim selben Felgentyp/-grösse immer gleich ist.


    Wenn du nach Teilenummer gehst, dann bist du bei Opel eh verloren ;) Manche Teile haben 100 verschiedene Nummern, es ist aber ein und das selbe Teil. Teilweise hast du auch nur eine Nummer und es kann sein das du ein anderes Teil bekommst, weil 10 Teile die selbe Nummer haben :rolleyes:

    FA bzw. FY ist der Alphacode der Felge , damit kann man sie unterscheiden. Wobei sich der Code nur auf die 5,5 " breiten Felgen bezieht...
    2 Felgen mit dem selben Code, aber unterschiedlicher GM Nummer bedeutet, das eine Felge ne andere Farbe haben muss. Deswegen bestellt dir auch kein Meister bei Opel nach der GM Nummer eine Felge, die wollen alle den Code haben ;)


    Soweit die Theorie, das es für 13" und 14" verschiedene Versionen gibt. Einzigster Unterschied den ich sehe ist die Farbe. Die selben Felgen gab es ja komplett in silber lackiert noch auf diversen anderen Kadett Modellen. Ich hatte damals ne Reihe Caravan´s, die alle diese Felgen hatten.... ist mir heute Mittag grad wieder eingefallen

    Wahrscheinlich, weil hinter dem Bund bei den SW17er Schrauben eine dickere "Wulst" ist, als bei den 19ern, wobei aber beide den selben Durchmesser haben. Ich hoffe du kannst mir folgen, sonst müsste ich morgen mal ein Verglichsbild machen ;)
    Auf jeden Fall verwette ich meinen Ar***, das es die Sportstahl mit SW19 und den passenden Kappen gab. Zumal ja erst im Mj. 89 auf SW 17 umgestellt wurde und es die Sportfelgen ja schon ziemlich von Anfang an gab...

    Zu dem Thema wie schnell ein Auto sein darf hatten wir ja schon genug Themen ;) Fakt ist, der XE ist mit 217 Km/h angegeben und er darf laut Gesetz nur 2 Km/h schneller laufen. Also wird kein Serien XE über 220 kommen, schon garnicht mit nem F16...