Zitat
Original von Dark Angel
Was man dabei noch bedenken sollte, eingetragen ist nicht gleich legal 
Wenn das Teil gegen die FTV verstösst, dann fährt man auch ohne BE, wenn das Teil eingetragen ist. Der Dumme ist am Ende eh immer der Fahrzeughalter 
Alles anzeigen
Hier geht es darum, ob und wie man nen offenen Filter LEGAL fahren darf/ kann. Das ist in Deutschland leider in älteren Fahrzeugen nicht möglich. Gültige Gutachten gibt es nur für aktuelle Modelle, ich sag mal so ab 2001er Baujahr (je nach Hersteller, Modell, Baureihe etc.).
Nen offenen Filter in nen Kadett eingetragen zu bekommen ist bei vielen TüV Prüfern auch kein Problem, nur erlischt dann die Betriebserlaubnis vom Fahrzeug (warum habe ich oben auch schon mal erklärt, einfach mal alles durchlesen).
Kleines Beispiel was sowas bedeuten kann: Mir ist im Oktober einer in ner Kurve neben in die Seite, von vorne bis hinten alles verkratzt/ verbeult. Er hat das Steuer verrissen ist in den Graben, wieder raus und kickt unsere Sekretärin (die mit ihrem Tigra hinter mir war) nochmal bei mir ins Heck. Ende vom Lied: Ohne seinen eigenen Schaden standen da ca. 135.000€ Schrott rum. Polizei kam, Papiere kontrolliert und denen sind auch schon Splitter von ner Neonröhre aufgefallen. Gutachter hat nachher alles bestätigt, aber auch gemeint, das die Röhren nicht angeschlossen waren. Alleine der Anbau ist hier bei uns schon verboten, also auch kein Geld von der Versicherung.
Zudem Sachschaden kommt noch 2 mal Schleudertrauma, eine verstauchte Hand, Bergekosten etc. Ich glaube, ich brauche nicht zu erwähnen, das der Junge in seinem Leben keinen einzigen Cent von seinem sauer verdienten Lohn für sich ausgeben wird, da geht alles für diesen einen Unfall drauf.
Wobei jetzt jeder sagen würde: "...och, wie pingellig von der Versicherung." Wenn die Versi nen Grund hat nicht zu zahlen, dann finden die den auch. Der Verursacher war auch der Meinung, er dürfte die Röhren so fahren, da die zwar mit der Stossie verklebt waren, aber die Kabel ganz dicht am Gehäuse abgeschnitten waren, also quasi unbrauchbar. Er hatte die Stoßstange schon so bei Ebay für nen Euro geschossen und wollte die nach ner Woche wieder weiter verticken, weil seine eigene grad beim Lacker lag.
... ich würde mal behaupten, komplett ohne Stossie hätte keiner was gesagt und auch die Versicherung hätte gezahlt... aber that´s Deutschland 