Der wurde nicht bei uns umgebaut, der hat den definitiv so bestellt . Ich war damals noch mit meinem Chaf unterwegs und wir haben den mit´m Hänger abgeholt...
Beiträge von Dark Angel
-
-
champion: Kommt drauf an, was man als GSi bezeichnet. Der C18NZ hat den ganz normalen Frisco Bodykit, läuft aber im Typschlüssel als GSi, deswegen auch die höhere Versicherung.
Was man da genau mehr zahlen muss, weiss ich nicht, das Thema gab´s hier aber schon mal.Im Übrigen konnte man auch den GSi 16V mit normalen Frisco Schürzen ordern (hat ein Kumpel damals gemacht), ist das dann ein echter GSi oder nicht?
-
Doch, zumindest der C18NZ im Frisco ist als GSi geschlüsselt. Deswegen zahlt man ja auch nen satten Zuschlag im Vergleich zum normalen 1.8er Caravan.
-
Zitat
Original von Killingfrezzi
Dark angel dan zeig mir mal wie du es meinst.Wir haben auf der Arbeit teure software für fehler und mehr. und da ist unter kadett 2liter nichts brauchbares, -.-
Kommt drauf an, wo du arbeitest, weil z.B. freie Werkstätten meist weniger machen dürfen wie du als Privatmann
Mit dem Laptop und ALDL Interface hast du quasi die Funktionen vom Tech1, was ja für den Kadett ausreichend ist. Damit kannst du Fehler auslesen und die Ist-Werte von den einzelnen Sensoren etc. auslesen.
Das man da nix wirklich verändern kann ist klar, kann man beim Kadett generell nicht, egal ob 1.4er oder 2.0er... -
Ich mein die unteren Birnchen für MKL, Blinker, Fernlicht etc. Die Halogenteile sind paar Cent teurer....
-
Den C18NE gab es im Kadett und der lief als GSi, genauso wie der C18NZ....
-
Ich schimpf dann mal auf den Verwerter von dem Auto, der hat dem Kadett bestimmt auch weh getan und ihn nicht zur Coladose gestreichelt
Zwuckel: Du weisst schon, das im Internet mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen hintereinander als unhöflich gelten?
Oder dein letzter Satz hier könnte glatt als Drohung durchgehenBtw. gibt es noch mehr Leute, bei denen die beiden Tasten öfter mal hängen
-
Zitat
Original von jamesrdsh
Versteh nich das immer alle zu ATU fahren Drecksladen der, habe mir 6 von den Birnchen geholt bei Opel, machte stolze 5,50euroDas nenne ich mal Wucher
Ich hab vor gut 4 Wochen 10 Birnchen inkl. Sockel für den LCD Tacho geholt und die haben gerade mal 3,60€ gekostet. Macht pro Sockel 36 Cent, dann kannste dir ja ausrechnen was das Birnchen kosten würde... -
Dann kauf´s lieber regulär im Handel, da kostet´s nur rund 280€, Vitamit B würde bei mir um die 200€ liegen
-
Einfach den Sensor einbauen und hinten am Tacho in die entsprechende Fassung das Birnchen einstecken, verkabelt ist das Ganze schon.