Beiträge von Dark Angel


    Auf Usedom so kalt? Ich wohne hier im Mittelgebirge und wir hatten nur an einem Tag ein bissl Schnee, der war aber nach 10 Minuten wieder weg. Auch mein Eiskratzer hätte Hartz 4 beantragen können :)



    Wie Kampi schon schrieb: Der Motor springt so lange an, bis aus dem Tank nur noch Eisklumpen kommen... Allerdings sollte man vorher mal einen Wintercheck machen, Frostschutz etc. sollte genügend drin sein, Batterie noch i.O. etc.

    Nur mal so zum Beispiel: Es gibt ja alleine 4 verschiedene 1.6er mit 75 PS im Kadett, E16NZ C16LZ, C16NZ, C16NZ². Alle vier haben 75 PS und die Karosse ist auch gleich schwer, trotzdem haben sie verschiedene Fahrwerte. Der C16NZ² zieht bis ca. 3.000 U/min gut weg, danach kommt nicht mehr so viel. Der C16LZ dagegen geht bis 4.000 U/min nicht wirklich berauschend, danach kommt erst die "Leistung". Lässt man jetzt diese beiden Auto´s gegeneinander antreten, hat man auch schon Unterschiede.
    Ich hab letztens im TV noch nen Autotest gesehen (weiss aber nicht mehr mit welchen Modellen, Neuwagen auf jeden Fall), da war das Fahrzeug mit den besseren Leistungsdaten der Verlierer....

    Ich bin mir nicht 100% sicher ob das mit dem Facelift geändert wurde, auf jeden Fall hatten die 83er Ascona C noch die selben Konsolen wie die Kadett D, also passen die nicht in den E.

    Mein NAchbar ist mit seinem 2 Liter Omega 1,5 Jahre ohne Kat gefahren und dem hat man das im Stand schon angehört. Beim 1.6er Kadett seiner Tochter auch, nur bei dem 1.4er, den ich hier letztens stehen hatte, war nix aussergewöhnliches zu hören. Ich hätte schwören können, das der Kat noch voll ist. Sonst hätte ich mir auch nicht die Arbeit gemacht den ranzigen Auspuff auszubauen.


    Naja, ich sags mal so: Mein BMW ist mit Haftpflicht und Vollkasko um einiges günstiger als der 1.4er Kadett von ner Bekannten in HP/TK ;)


    Aber kleines Auto und sparen passt eh nicht zusammen, das sind ja meist Anfänger-/Frauen-/Winterauto´s oder Zweitwagen, werden oft gefahren und somit auch öfter in Unfälle verwickelt. Mittelklassewagen sind deswegen von natur aus günstiger, auch wenn sie grösser sind.
    Gerade weil Fahranfänger oft noch nicht soo sicher sind und auch manchmal falsch reagieren, würde ich meiner Freundin sie so nen 1,5x1,5m Einkaufskorb kaufen :wink:
    Zudem sollte man auch noch bedenken, das heutzutage in den Fahrschulauto´s alle möglichen Fahrhilfen an Bord sind und einige Fahranfänger sind leicht mal überfordert, wenn auf einmal Servo, ABS, ASR und Co. fehlen. Kommt aber alles ganz auf den Einzelfall an und solche Sachen kann man ja nach Bedarf mit in die Autosuche einbeziehen oder auch weglassen...

    Legal ist es und man muss es eintragen lassen. ABER, das Problem bei der ganzen Sache ist, bei ner serienmässigen Wärmeschutzverglasung hat man schon fast die höchste Tönung für die Frontscheibe erreicht. Mehr geht nur mit dem augenärtzlichen Gutachten und ob da jeder so leicht ran kommt? Ausserdem muss das einmal im Jahr erneuert werden.


    Aber ich glaube, das hat jetzt wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun ;)


    Auf was war das jetzt bezogen? Auf das umschlüsseln oder auf ohne Kat fahren?
    Ohne Kat bin ich selbst noch nie gefahren. Selbst für meinen Winterkadett hab ich damals nen neuen (gebrauchten) Kat geholt, obwohl der nur noch 4 Monate TüV hatte. Der Vorbesitzer ist gut und gerne 10 Jahre mit leerem Kat gefahren, keiner hat´s gemerkt.....
    Umschlüsseln ist ja auch nix illegales, wenn ich mir bei Opel ne Bestätigung hole, das der Motor Euro2 einhält, kann ich auch ohne nen KLR zu verbauen die neue Abgasnorm eintragen lassen, sollte dir wohl auch klar sein ;)



    Die Drehzahl erhöht sich die ersten paar Sekunden, das steht in jeder Beschreibung zum KLR. Theoretisch soll der Motor schneller warm werden, praktisch gesehen habe ich eine "Teststrecke" von der Halle bis zum Ortsschild 3 Orte weiter. So ziemlich genau an dem Schild merkt man, wie die Temperatur wieder bissl sinkt, weil das Thermostat aufgeht. Ich hab extra mal drauf geachtet, als ich bei meinem Bruder im Astra den KLR eingebaut hab, da geht das Thermostat auch nicht viel früher auf (um 2-3 Meter streite ich jetzt mal nicht...)




    Wenn ich hier privat ne AU in der Warmlaufphase mache, um nur mal zu schauen, wie sich die Abgase so verhalten/ verändern, ist das doch meine Sache?!
    Ob der Kat leer ist hört man ja normalerweise (auch wenn ich letten Samstag für ne Bekannte nen Kadett geschlachtet habe, dem hat man es nicht angehört, ich war ganz verdutzt, das da nix mehr drin war), aber wenn man zum TüV fährt und die ne AU machen, bei der mit leerem Kat die selben Werte rauskommen als mit intaktem Kat, dann zweifelt man doch an der ganzen Geschichte....

    Das ist doch eh alles Humbug, durch die erhöhte Drehzahl soll der Kat schneller warm werden. Ich starte für gewöhnlich mein Auto, fahre dierkt los und schalte bei 1.500 U/min. Wo bitte sollte da der KLR auch nur den Ansatz einer Chance haben was zu verbessern? ;) Auch bei ner AU in der Warmlaufphase merkt man nix, man merkt ja meist noch nichtmal nen Unterschied ob der Kat drin ist oder nicht :rolleyes:
    Zudem hab ich die Kadett eh immer nur umschlüsseln lassen, kostet auf dem StVA nen 5er und man hat keinen Stress mit nem KLR.