Beiträge von E-yecandy

    Ich mal wieder :schwitz:


    Ich bräuchte mal ein Foto, auf dem man sieht welche Knöpfe und Schalter alle beleuchtet sind. Als ich meinen Kaddy übernommen habe, ging glaube ich schon einiges nicht mehr. Nun ist am Wochenende auch noch die Beleuchtung der Lüftungseinstellungsdingens kaputt gegangen. Jetzt wirds also höchste Zeit mal im Innenraum Farbe zu bekennen :D


    Weiß halt nur nicht, was alles original beleuchtet war. Deswegen bräuchte ich mal ein oder mehrere Fotos.


    Wäre das was? [ebay]170170042322[/ebay]


    E-Fensterheber habe ich zwar nicht, aber naja. Wären damit wirklich alle Sachen farbig beleuchtet, die jetzt so herrlich pissgelb sind?



    Danke

    Hab mich letztens mit nem Kumpel unterhalten, welcher nen E36 Compact hat, und er meinte, dass er ne Kette statt eines Zahnriemens hat. War mir bis Dato gänzlich unbekannt. Nun hab ich eben mal so ein bisschen angefangen mir was auszuspinnen...


    Zumindest beim 8-Ventiler dürfte es doch nicht soooo das Problem sein, sowas umzubaun, oder? Ich kenn ja jmd. der kennt da wen, der arbeitet an ner CNC und da könnte man sich ja schonmal die Zahnräder machen lassen. Dann ein Gehäuse geschweißt, unten ne kleine Ölpumpe reinsetzen mit Stahlflexschlauch nach oben. Dann soviel Öl rein, dass das untere Rad grad so im Öl steht. Und um Undichtigkeiten zu vermeiden dann dann auf die WaPu usw. ein SB-Lager schieben, Innenring anschweißen, und Außenring ans Gehäuse. Soweit erstmal meine Überlegungen. Und nun die üblichen Fragen. Hats schonmal jemand gemacht. Ist es auch am c20xe möglich. Was hab ich nicht bedacht? Ok...bei nem Freiläufer eher unsinning, aber bei nem z.B. gemachten c20xe würde es doch durchaus Sinn machen, um dem teuren Motörchen ein Riemenriss zu ersparen und sich sonst was kaputt zu hauen.


    Und nun dürft ihr loslegen :schwitz:

    Wir haben nen Focus C-MAX als Familienkutsche und der hat ne elektrische Handbremse. Die zieht sich automatisch fest, wenn man den Schlüssel abzieht. Und bedient wird sie mit nem kleinen Kippschalter. Wenns das Geld zulässt kannst ja mal bei Ford vorbei schauen und dich schlau machen...so fällt der ganze krumme Handbremshebel weg...der sieht immer Scheiße aus, wie ich finde. Ansonsten kann ich aber nichts hilfreiches beisteuern, sorry. Würde aber gern wissen, ob das was für dich wäre, bzw. deine Meinung dazu : )

    Danke : )



    Noch schnell eine letzte Frage. Kann ich das innere Lager auch rausnehmen? Wir hatten den verdacht, dass da ein Simmerring sitzt, und wenn wir den rausnehmen, dass der dann hin ist. Deswegen haben wirs erstmal gelassen. Haben also nur das Außenlager nachgefettet. Kann ich das innere auch rausnehmen, oder lieber Hände weg, wenn ick kein neues daliegen hab?

    Nein, ich zieh so gut wie nie die Handbremse an. Hmm...aber jetzt wo dus so sagst..immer wenns nachts sehr feucht war, hab ich morgen das Problem. Bei trockener Luft gehts eigentlich. Naja...werd mal alles n bissel volljauchen und bissel bewegen...dann wirds ja hoffentlich gehen.


    Wenn der Nachsteller in der Trommel sitzt, kann man ja gar nicht anders, als das Ding mitm Hammer runterkloppen, oder? Ist das nicht n bisschen sinnfrei, das Ding IN die Trommel zu bauen??? ?(

    Wenn mein Kadett (c16nz) ne Nacht gestanden hat Überbremst jeden Morgen das rechte Hinterrad völlig. Schon bei leichtem bremsen blockiert es mit viel quietschen, knacken und knirschen. Hab dann letztens mit nem Kumpel die Trommel runtergenommen. Lager ist ok (haben aber trotzdem nochmal nachgefettet)...keine Späne oder so und läuft 1a. Wenn ich dann so 5 mal gebremst hab gehts und sie läuft normal. Beläge sind auch in Ordnung.


    1. Was kann das sein?
    1.1 Wie lös ich das Problem?


    2. Wo ist der Nachsteller? Rücksteller? oder wie auch immer das Ding heißt? Haben die Trommel mit Hammer und Meißel runtergehauen. (Hat der überhabt nen Nachsteller? Wenn ja, wo is das verdammte Ding? Haben nix gefunden.)

    Ich kann zwar nichts hilfreiches dazusteuern, aber ich persönlich finde das nicht sooo dolle. Lieber ziehen, und hinterher die Türen anpassen, so das es mit dem Spaltmaß wieder passt. So stelle ichs mir vor...gesehn hab ich sowas noch nicht. Wenn jemand ein Bild hat, her damit! :)

    Jaja ich weiß...viele werden sich jetzt wieder aufregen, dass das Ding hier nix zu suchen hätte. Ist mir aber egal. Ich leg mal mit der Geschichte los : )



    Die Wende...Trabbi aufn Schrott. Ein neues Auto musste her. Meine Eltern entschieden sich aufgrund der nicht üppigen Finanzen für nen Fiat Uno, ein halbes Jahr alt. Wir sind mit ihm 10 Jahre lang nach Tschechien in den Winterurlaub gegurkt. 500km pro Strecke, und nie Murren gemacht. Immer voll bepackt, versteht sich. Er war jetzt 17 Jahre in Familienbesitz und das erste RICHTIGE Auto meiner Eltern. Ich bin mit ihm nur gefahren, wenn grad die anderen Autos in Benutzung waren (Kadett E 1.4 und Kadett E 1.6, letzteren fahre ich heut). Vor ein paar Tagen musste der Uno zum TÜV...Schweller total durch, Bremse hinten tot, Motor undicht ohne Ende, Tankanzeige defekt, Scheinis blind, Reifen mit durch, Auspuff undicht...kurz um: Lohnt sich nicht mehr. War eben bei der Zulassungsstelle...der Chef vertickt die Dinger nach Polen. Hab ihn gleich dagelassen...für 80€. Mehr war nicht zu machen. Hab mir noch das kleine Fiat Schild aus dem Grill gefummelt und das hängt jetzt bei mir am Autoschlüssel. Ich hab das Ding nie wirklich gemocht oder gern gefahren (Ausser im Winter aufm Schnee, das war das Ding ein absolutes Sportgerät), aber es ist halt das erste Auto meine Eltern nach der Wende gewesen, und das erste Auto das ich nach meinem 18ten (legal) das erste mal gefahren bin. Nun Stand ich eben am Fenster und hab eine geraucht, und hab ihn drüben noch stehen sehen...10 Minuten war er schon weg...auf dem Weg nach Polen zum schlachten! ... Mögen seine Teile noch lange leben....vllt trink ich ja mal in Form von ner Coladose aus ihm...wer weiß : )