Heute kam der Längsträger + Radeinbau rechts wieder an seinen Platz. Das Schlossblech und 2 Koti´s durften mal probesitzen:
Beiträge von 16VChampion
-
-
Sodele, heute kam der Längsträger und Radeinbau rechts raus. Im gegensatz zur linken seite, habe ich rechts den kompletten Radeinbau der insklusive der A-Säule ist. Jetzt klafft da ein riesen loch........
-
Schön zusehen auf dem Foto ist wie Opel anfangs mangels eigenem "potenten" Motor mit dem Ford BDA aus dem Zakspeed-Capri rumexperimentiert hat.
-
Mal so am rande: zu meinen Opel-zeiten haben wir bei FC35 immer erst die Multec-Dichtung gewechselt! Bei 95% der Fälle war es damit getan..... :wink:
-
2 24 123 (C20XE) gibt es nicht für Geld und gute Worte.
Alternativ könnte der vom Deawoo Nexia passen da der wohl nur mit dem 16V-Stabi ausgeliefert wurde.
Muss sich nur noch jemand finden der das mal testweise bestellt, kostet wohl nur ca. 80€ bei Deawoo. -
Heute kam der Innenschweller raus, ein Loch noch geschlossen und den neuen eingeschweisst:
-
Impreza oder Cossie?
-
Heute war ich nur 3std. am Kadett und konnte nur den Aussenschweller rausflexen und den Innenschweller anfangen auszubohren.
-
Das ist keine Verstärkung, sondern der untere Teil der inneren Seitenwand! Ich denk auch das es unten an dem Schweller angepunktet ist (an meinem ist es auch komplett abgerostet), den freistehend wird es nicht sein........
-
Sodele, heute konnte ich soweit die arbeiten am Radeinbau vorne links beenden. Die A-Säulenverstärkungen und das noch fehlende Blech in Radkasten kamen heute wieder rein. An Feierabend konnte die Karosse umgedreht werden, damit gehts nächten Samstag an der rechten Seite weiter.
Schablone anfertigen:
Blech gebaut und Innenseite Grundiert:
Eingeschweisst:
Verschliffen:
Grundiert:
Karren umgedreht: