Beiträge von Markus

    Nanu, die Werkstatt wo er jetzt drin steht kommt mir sehr bekannt vor :) Bei deim Besitzer hatte ich vor nem Monat oder so paar Teile abgeholt!


    Na dann mal viel Glück und Spass beim Motor überholen, und arbeite diesmal 1001 %, damit es danach auch endlich mal spaß macht ;)

    Ne möglichkeit wär eine Bohrmaschine in den Schraubstock einspannen und das Ventil einspannen. Dann auf niedrigster Stufe laufen lassen und das Ventil vorsichtig mit sehr feinem Schleifpapier abzuschleifen.
    Ventil aber nur mit wenig Kraft ins Bohrfutter einspannen.


    Den Ventil Sitz danach per Hand mit Schleifpaste und Saugnapf an den Kopf anpassen.

    Wieso schreibt eigentlich nicht gleich dein Mann hier rein und gibt dann gleich die genauen und richtigen Werte der Motoren an, momentan ist es immer ein" Ich glaube.....ich denke" Soll keine Kritik sein, nur ein Hinweis!

    Kann man auch gut mitm Schraubstock der auf ner stabilen Werkbank montiert ist und nen paar großen Nüssen oder sonst was raustreiben. Dann immer schön zusammen drehen und mitm Hammer gezielt aufn Schraubstock vorne kloppn.

    Moin!


    Jo wie der Motorhalter rechts aussehen muss weiss ich jetzt durch die tolle Hilfe vom KadettCabrioV6 (ich glaub so war das :D ) danke nochmal!!!.
    Den Hinteren Getriebehalter kann ich vom Kadett E übernehmen und den vorderen muss ich entweder auch selber bauen, oder der Glückliche sein das jmd ein GTE Getriebehalter über hat und den verkaufen will.


    @opasalter, du kommst aus Delmenhorst?! Das ja mal garnicht weit weg! ;) also wenn du Hilfe brauchst, frag einfach! ( ich hab mitm Umbau aber noch nicht angefangen)

    Moin!


    Erstmal vielen Dank für die Nummern!


    Was ist das für ein Messgerät was man unbedingt braucht??


    Ich hab da ein paar Alt-Opel Gesellen kennengelernt die sehr viel gebunkert haben an Kadett Teilen etc. evtl hab ich ja Glück! :D

    Moin Jungs!


    Ich suche Opel Teilenummern zu folgenden Teilen:


    - Kadett D GTE Getriebehalter vorne
    - Kadett D GTE Tank für Einspritzer mit Rüchlaufleitung


    Evtl kommen die Tage nochmal 1-2 Sachen.


    Ich danke euch jetzt schon! :D

    Moin!


    Das was du vorhast hört sich ja interessant an, und wird bestimmt auch die lässigste Methode sein ein Auto "aufzuspannen" jedoch wird deine methode eine sehr komplexe sache, die auch schnell ganz tief ins Portemone reinguckt. Ich würde das Teil so bauen wie es schon ab und zu im Forum zu bestaunen gab, alles Manuell und dafür eben mitm 2ten Mann, sollte ja auch nicht so das Problem sein ein 2ten mann aufzutreiben. Und ich denke mal nicht das du jeden Tag das auto Auf- und Abspannen willst, oder? :D