Moin!
Fährt evtl jmd mit einem Kombi o.ä. die Strecke Göttingen- Bremen und könnte mir eine Innenausstattung von einem Kadett mitbringen?
Einfach mal melden.
Danke
Moin!
Fährt evtl jmd mit einem Kombi o.ä. die Strecke Göttingen- Bremen und könnte mir eine Innenausstattung von einem Kadett mitbringen?
Einfach mal melden.
Danke
Jo wie es oben steht, kommt evtl einer von euch günstig an Rapsöl/Pflanzenöl ran und lässt mich dran teilhaben??
Einfach mal melden, danke
Ich finds geil!
Sowas mach ich bei meim Golf im Winter auch, da hab ich nur popelige 15 Zoll Stahlfelgen!
Moin!
Du musst das Federbein ausbauen, die Feder mit einem Federspanner zusammen spannen, das Domlager oben lösen, dann Domlager abnehmen, Feder runternehmen, Federbein einspannen in einem Schraubstock o.ä. und die dicke "Überwurfmutter" mit einer großen Rohrzange lösen, dann kannst du den Dämpfer rausnehmen und den neuen reinsetzen. Danach alles wieder zusammen bauen.
Aloha die Herren, und auch Damen !
Es geht um die Eintragung eines c25xe in einen D-Kadett.
Ich hab gerade bei meim Tüv Prüfer angerufen der mir schonmal in mein Astra F nen Motor eingetragen hatte. Dieses ging auch ohne Probleme, da er sich auch auskennt mit Opel.
Doch diesmal musste er mich leider enttäuschen da er keine Unterlagen zu einem D Kadett hat. Er meint ich solle zu jmd fahren der sich auf sowelche EIntragungen Spezialisiert hat, oder jmd der sich mit Motoreintragungen nicht richtig auskennt und es mir so einträgt.
Ich würds super finden wenn die Leute mal schreiben könnten, die schonmal V6 oder andere Motoren im D-Kadett eintragen lassen haben, und mir sagen würden wo sie es machen lassen haben.
Ich würd zur Not auch weiter fahren, aber bevor ich halt mitm Umbau anfange, wollte ich das OK von einem Tüv Prüfer haben. Umgebaut wird natürlich alles , Bremse, Stabi, Druckminderer etc. Ist nicht mein erster Umbau.
Schön Abend noch.
Markus
Ja das interessiert mich jetzt hier auch mal da ich auch Kadett D hab, soll nen V6 rein und dafür brauch ich dann dementsprechende Auspuffanlage.
Fertig zu kaufen gibt es da irgendwie nix, zumindest finde ich nix.
Also Bleibt nur über eine Einzelanfertigung bei German-Exhaust zum Beispiel oder selber bauen. Wobei selber bauen hab ich noch nie gemacht, aber vielleicht habt ihr ja paar Tipps und Info´s ob man sowas mit Hausmitteln hinbekommt. Auch die Frage ob ich mitm normalen Mig/Mag Schweissgerät Edelstahl schweissen kann wenn ich speziellen Draht nehme oda so.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ja wasn los hier, wo bleiben neue Bilder junge Dame??
Sieht sehr sehr gut aus was du da anleierst!
Viel Spaß beim zusammen bauen und immer schön Bilder rein hier, nicht wieder zustauben lassen den Beitrag!