Beiträge von Markus

    Jop es ist das Steuergerät. Ich hatte nen Bekannten der hatte auch das Problem, haben ihm dann auch erstmal Gasbedal Sensor erneuert, lag aber nicht dran,also altes wieder rein und neues Steuergerät. Hat auch was an die 1200€ gezahlt.

    Sollte es ein Diesel sein, dann auf jeden Fall vorher auf die Bahn und schön treten, auch mal ne längere zeit im 4 Gang fahren, damit er hoch dreht und aus der Ruß-Stange( Auspuff :D ) den ganzen Schmodder rausblässt, dann wird beim Diesel die AU viel leichter über die Bühne gehen.

    Soo hab nun endlich mal weiter gemacht ;)


    Den Motorraum hab ich komplett mit Fertan Rostumwandler eingestrichen, 48 Stunden einwirken lassen, abgewaschen, getrocknet, abgeschliffen und dann Brillux Rostschutz 2k aufgetragen. Ich will jetzt mal zu nen paar Firmen in der umgebung die Sandstrahlen und fragen ob die mein auto von unten und von innen sandstrahlen, weil das will ich mir nicht nochmal antuhen mit der Flex und Drahtbürsten aufsatz :ahhhh:


    Hier nun ein paar Bilder:



    Also ich kann nur gutes über den XEV sagen. Ich hatte ihn mir in mein früheren Astra F eingebaut, und ich muss sagen ich war zufrieden mit der Leistung und dem Motor.
    Natürlich ist es immer so das wenn mehr Technik an Bord ist, auch mehr kaputt gehen kann. Aber bei meinem war überhaupt nichts mit der Elektrik. Hab ihn ca 30 tkm gefahren.
    Das einzige was kurz vorm verkauf war, das die Ölleuchte ab und an mal aufflackerte, ich denk mal Ölpumpe hat ein weg gehabt, hat der neue Besitzer sich drum gekümmert.


    Also ich würde ihn mir wieder einbauen, da ich im Astra F(Baujahr 97) kein XE eingetragen bekommen hätte wegen D3 Norm.


    Bis dahin, Markus

    Moin Moin!


    Da ich mein Motorraum momentan Metallisch Blank habe, wollte ich den jetzt noch vor dem Winter behandeln.


    Erst einmal wollte ich Fertan Rostumwandler raufmachen. Das Zeug habe ich auch, auch eine Broschüre dazu, aber ich bekomm keine Antwort auf meine Frage:


    Muss ich nach 48 Stu nden einwirkzeit das zeug mit Wasser abspülen, oder kann ich das auch nen paar Wochen Später machen, und danach dann gleich Lackieren?
    Weil ich kann mom noch nicht lackieren.


    Oder muss das nach 48Stunden abgespült werden weil es sonst immer weiter Reagiert aufs Blech und es sich dann langsam auflöst :schwitz: :D


    Bitte helft mir ! ;)


    Danke