Beiträge von Kadett E 88

    Mein Kadett (C16NZ) wird neuerding nicht mehr warm!


    Die Temperatur geht hält sich im untersten Viertel,
    nach längerer Fahrt im untersten Drittel.
    Die Heizung wird nur lauwarm. "Normaltemperatur" erreiche ich im
    Stau...normalerweise ist er da schon so heiß, dass der Lüfter angeht.


    Der Temp-Fühler scheint aber i.O. zu sein, da der Motor/Kühler selbst nicht heiß wird...
    Kühlwasser ist i.O. und bleibt, kein Öl im Wasser oder umgekehrt.


    Ich schätze mal, dass das Thermostat nicht mehr schließt!?


    Danke ;)

    @Shoothersau
    Das Video ist wirklich gut...immer wieder lustig...verteufelt schnell das Ding


    @Purple
    Hatte mich auch schonmal dafür interessiert...geht wohl nicht glaub das sind nur flash-videos


    GSi-Fan
    Ich nehme mal schwer an, dass Vieo 3 ein Fake ist :D
    Und in Video 4 hat der Absturz sicher weh getan...und stell dir mal vor du sitzt in nem Rallye Auto mit 4 od. 5 Punkt Gurten in Schalensitzen und musst dann da raus...am Käfig vorbei und und und... 8o

    meinen respekt haben die jungs...wer so schlecht singt, muss eine menge, riesige menge selbstvertrauen haben.
    Aber persönlich möchte ich denen nicht begegnen...sind sicher wahnsinnig von sich überzeugt.


    Der Trick passt nur, wenn die Platte heiß geworden ist und nicht mehr lesbar ist. Das hängt mit der thermischen Rekalibration zusammen, habe aber noch nie gehört, das es wirklich geht. Wenn die thermischen Rekalibration nicht mehr passt, kannst du die Platte bestenfalls noch im Kühlschrank betreiben...allerdings alles sehr sehr theoretisch.
    Bei vielen Platten gibt es irgendwelche Tricks, wie man sie nochmal zum Leben erwecken kann...z.B. hochkannt hinstellen etc. das mag sogar in wenigen Fällen funktionieren.


    So Datenverlust-Geschichten sind das böseste was dir passieren kann...da merk man wieder, wie angebracht eine Datensicherung gewesen wäre (nur wer macht sowas?...ich spreche aus Erfahrung).

    klar geb es ne originale. Einfach mal bei eBay die Augen offen halten. Kaufst du dir am besten komplett mit Kabelbaum und Steuergerät. Dann ist der Einbau relativ einfach. Bei den nachrüst Dingern verbiegst du dir nur die Finger die Drähte zurchtzubiegen und dann noch alle Kabel zu stricken...ist wirklich nichts.