Beiträge von Kadett E 88


    Guck bei eBay da bekommst du nen einzelnen (gebrauchten) für 15EUR inkl. Versand.


    Ansonsten mal beim Schrotter gucken.

    Diesen sinnlosen Schwachsinn treiben leider viel zu viele!
    Man kann sein Auto kaum noch stehen lassen, ohne das ein Kratzer oder ne Beule reinkommt!
    Einfach aus Neid oder Marken-Hass zerkratzen, Beulen reinhauen etc!?
    Bei mir in der Stadt ist der Markenhass besonders extrem (Kindergartenkinder) das ewige VW vs. Opel. Da haut dir irgendeiner ne Beule ins Auto weil es ein Opel ist???
    So einen würde ich gern mal erwisschen...dem rück ich mit dem Radkreuz die Markenhassgeschichte wieder gerade...


    Besser sind die Leute die dann mit der Tür annecken...hauen ab weil sie schiss haben...dabei bezahlt es die Haftpflicht und so bleibt der Besitzer auf den Kosten sitzen.


    Am besten machst du die Dinger runter (sind nur geklipst).
    Dann machst du die erstmal richtig sauber und behandelst sie dann mit Kunststoffreiniger o.ä.
    Meine waren recht verblichen und arg mitgenommen. 3mal Kunststoffreiniger drübergegangen und
    die Kratzer/rauhen Stellen vorher mit feinen Schleifpapier glätten.


    Sahen danach wieder aus wie neu. Nur sollte man die Behandlung ab und an wiederholen...
    inzwischen verlieren meine schon wieder ihren Glanz.

    Vor geraumer Zeit ist die Spann-Halterung meiner Lima an der Ansaugbrücke abgerissen. Als Notlösung habe ich die alte Schraube ausgebohrt und einen dickeren Bolzen reingesetzt. Leider liegt hier Metall (Bolzen) auf Metall (Haltebügel Lima) und ich habe passend zur Drehzahl ein Klopfgeräusch.


    Habe mir jetzt eine komplette Ansaugbrücke besorgt und möchte diese dann komplett tauschen. Nur leider ist sie dem Alter entsprechend recht mitgenommen und lässt sich nur schwer bis hin zu garnicht reinigen Motorreiniger/Kaltreiniger. Alle Dichtungsflächen habe ich sauber (teilweise fein geschliffen). Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich die von innen richtig sauber bekomme? Einlegen? Wenn ja in Benzin? oder wie mache ich das am besten? Denn die sieht recht übel aus (an der Unterdruckdose sehr, sehr verrußt).


    Von aussen würde ich sie am liebsten sandstrahlen...leider keine Hardware vorhanden. Also mit der Drahtbürste saubermachen und evtl. später mit hitzebeständigem Lack drüber.


    Die Dichtungen ersetze ich alle. Die Einspritzung, Unterdruckdose und Fühler etc. übernehme ich von der alten Ansaugbrücke.


    Was muss ich noch beachten?



    Bin für jeden Tipp/Hinweis dankbar ;)

    Also die Verteiler sind unterschiedlich,C14NZ und C18NZ sehen schon komplett anders aus. Denke nicht das die passen.


    Steuergerät bekommst du günstig beim Schrotter (so um die 25EUR)
    Oder bei eBay stöbern -> [ebay]4578278850[/ebay]