Zitat
Original von Stance53
ist das ein original esd mit aufschweissrohr?
Alles anzeigen
Ist ein ASSO (Italien) ESD (mit gutem Sound kein Seriendämpfer)
Zitat
Original von Stance53
wenn man eine mehrteilige anlage hat,kann man noch viel durch drehen des msd erreichen,aber so wie ich das sehe ist das ein original msd,den man bedingt durch den flansch nicht drehen kann!
Alles anzeigen
Auf dem Bild ist er schief montiert, so hält er jedoch nicht lange im Gummi (rutscht raus) und schlägt an die Karosse (ist ja klar passt halt nicht)
Zitat
Original von Stance53
wieviel mm fehlen dir denn nach oben?
Alles anzeigen
da sollten schon noch 3 - 3,5cm her damit er frei ist und nicht am Abschlussblech schlägt.
Zitat
Original von Stance53
kann man evtl das abschlussblech bearbeiten?würde das reichen???
Alles anzeigen
könnte so gerade reichen, allerdings geht es dann wieder nur Haarscharf an der Hecksoßstange vorbei.
Ich versuche mal einen originalen Haltering (SerienESD) dranzumachen bzw. gucke mal ob der "Haken" länger ist.
Der Gedanke mit dem Gummi kam mir auch schon (der Gummi ist an 2 Bolzen aufgehängt), würde man den Gummi an einem Bolzen abmachen, würde es reichen, nur dann habe ich zu viel spiel und der ESD fällt raus bzw. Schlägt an der Seite an.