Klasse Robert! Hast du das selbst geschrieben?
Vielleicht sollte ich mir auch ein paar Pferdestärken holen um das Ding loszuwerden ...aber je hässlicher der Autofahrer? -> na vielen Dank
Klasse Robert! Hast du das selbst geschrieben?
Vielleicht sollte ich mir auch ein paar Pferdestärken holen um das Ding loszuwerden ...aber je hässlicher der Autofahrer? -> na vielen Dank
ZitatAlles anzeigenOriginal von schildis:
na eigentlich müsste dir doch jedes fettlösende mittel helfen, mr.Proper oder ähnliches ...
Mr. Proper? Ich denke mal das Mittelchen ist nicht stark genug um den jahrzehnte alten Schmutz abzubekommen :O
Vielleicht gibt es noch etwas besseres als Kaltreiniger aber bestimmt nur wenige Haushaltsmittel -denke ich- belehrt mich eines besseren (man weiss nie wofür es mal gut sein kann) :]
Hier das habe ich mal in meine Favoriten aufgenommen:
http://www.bmwe23.de/07er_kennzeichen.htm
Vielleicht hilft es dir irgendwie weiter...
nur noch zur info -> <klick>
Pass nur auf, dass deine Elektrik nicht zuviel Wasser abbekommt! Der Zündverteiler kann es einem schnell übel-nehmen -> musste ich zuletzt erfahren
ZitatAlles anzeigenOriginal von Virus -]BoNN[-:
guck mal bei ebay und such nach ner laguna lippe die gibts da zu hauf und passen tun die auch super ich hab einfach den "omaschredder" (die befestigungskante für die orginal lippe) abgesägt und dann die laguna lippe angeschraubt...vorteil von der is das sie aus nem sher stabilen aber trotzdem leicht biegbaren gummi besteht - an den ecken ranhalten anschrauben und fettisch...
Hört sich ja erstmal ganz nett an!
- Hast du Bilder? (wenn ja posten)
- Hast du die eingetragen bekommen? (wenn ja wie?)
@racefan
vielleicht hat ja auch jemand zwei rumliegen!? suche auch eine
Am besten geht das mit Kaltreiniger!
den bekommst du im Baumarkt...am besten du holst dir ne Sprühflasche oder füllst es in eine Sprühflasche - schön einsprühen, kurz wirken lassen - danach mit nem Hochdruckreiniger etc. schön abspülen (Wasch-Box) nur musst du sehen dass es keiner sieht -> Motorwäschen sind meistens verboten - oder auf dumm machen (solange kein Schild dasteht)
Viel Erfolg :]
@meister-t
Irgendwie habe ich mir die gleiche Frage gestellt, als ich das Ding runter hatte...wenn es das nächste mal auftritt, wollte ich die Kappe mit Dichtmasse/Kleber (hatte ich mir für meinen Ventildeckel geholt) einkleben!
Im Opel-Kadett-Buch habe ich auf der Zeichnung des Verteilers keine Dichtung finden können!?
was die Leute sich für einen SCHEISS einfallen lassen... :tongue:
ZitatAlles anzeigenOriginal von D-Kadett:
Die Leutchen hatten wa doch schon mal!
Mhh noch nie gesehen... *sorry*
am besten ist es immer wenn sowas von leuten dokumentiert wird, die keine ahnung haben -> 'Flexmaschine'
edit: Schade das keiner von uns da war...hätte gleich die Bühne gestürmt