Beiträge von Kadett E 88

    Klasse Robert! Hast du das selbst geschrieben?


    Vielleicht sollte ich mir auch ein paar Pferdestärken holen um das Ding loszuwerden :D ...aber je hässlicher der Autofahrer? -> na vielen Dank :evil:


    Mr. Proper? Ich denke mal das Mittelchen ist nicht stark genug um den jahrzehnte alten Schmutz abzubekommen :O
    Vielleicht gibt es noch etwas besseres als Kaltreiniger aber bestimmt nur wenige Haushaltsmittel -denke ich- belehrt mich eines besseren (man weiss nie wofür es mal gut sein kann) :]


    Hört sich ja erstmal ganz nett an!
    - Hast du Bilder? (wenn ja posten)
    - Hast du die eingetragen bekommen? (wenn ja wie?)


    @racefan
    vielleicht hat ja auch jemand zwei rumliegen!? suche auch eine :D

    Am besten geht das mit Kaltreiniger!
    den bekommst du im Baumarkt...am besten du holst dir ne Sprühflasche oder füllst es in eine Sprühflasche - schön einsprühen, kurz wirken lassen - danach mit nem Hochdruckreiniger etc. schön abspülen (Wasch-Box) nur musst du sehen dass es keiner sieht -> Motorwäschen sind meistens verboten - oder auf dumm machen (solange kein Schild dasteht) 8)


    Viel Erfolg :]

    @meister-t


    Irgendwie habe ich mir die gleiche Frage gestellt, als ich das Ding runter hatte...wenn es das nächste mal auftritt, wollte ich die Kappe mit Dichtmasse/Kleber (hatte ich mir für meinen Ventildeckel geholt) einkleben!
    Im Opel-Kadett-Buch habe ich auf der Zeichnung des Verteilers keine Dichtung finden können!?