Beiträge von KadettCruiser

    Also das Kabel da am Drehzahlmesser is das Ladekabel vom Navi .. das hab ich dahinten mit dem Strom verbaut, mich hat der komische Stecker vom Zigarettenanzünder genervt, das hat dann immer übers halbe Amaturenbrett gebaumelt ! so hab ich das teil einfach abgeschnitten, die 2 kontakte an den ehemaligen Uhrstrom, fertig ^^.


    So ... der Drehzahlmesser kostet glaub ich 34 Euro beim Conrad. Passend in dem Design gibts auch noch Öldruckmesser, Voltanzeige, Druck usw ..... dazu gibts eigentlich auch noch passende Einbaurahmen ... hab ich noch einen hier aber ich hab mich dazu entschieden das Teil anstatt der Uhr zu verbauen ... denn ne Uhr hab ich im Handy schon mit ^^



    Also mir macht das c16nz fahren spaß, kann mich nicht beklagen so schlecht geht er gar net, vergleichsmäßig zu anderen normalen 1,6er 8 V Motoren aus dem Zeitalter.



    ;)



    Gruß Steffen

    So ! Nachdem ich schon ne Weile hier im Forum bin und ihr mir so oft geholfen habt, dacht ich mir ich zeig euch heut mal ein paar Bilder von meim Kaddi ! Ist nix besonderes, aber irgendwie is ja jeder Kadett was besonderes ... und ich lieb mein so wie er ist ... ( Fahrwerk und Spurverbreiterung fehlt noch ^^ )


    Ist auch kein GSI auch kein 2 Liter 16v oder sonst was ... ist nen C16nz mit paar dingen drann gemacht.


    Gruß Steffen



    Sorry wenn ichs so sagen muss ... GT Cubline sind doch die komplett Fahrwerke aus Ebay. Ich selbst habe diese Probleme bei nem Kumpel miterlebt. Liegt wahrscheinlich an der Verarbeitung von den Dämpfern ... würde einfach mal den Verkäufer ne Email schreiben und das Bild hier von hinten mitschicken .. evtl hast glück und er tauscht es dir um.


    Ach ja bei meim Kumpel hats damals funktioniert, das Fahrwerk war drinn und nach nichtmal 500 km hat es komplett durchgeschlagen ^^




    Gruß

    Ich danke dir für diese Antwort !


    Das heist ich müsste an die MKL einmal geschaltenes Plus ( schwarzes Kabel ) und einmal das Braun Blaue anschließen ( geschaltene Masse ) .. Das freut mich zu hören und meine Hoffnung auf eine funktionierende MKL steigen wieder ^^

    hat keiner ne idee ? is evtl das steuergerät im eimer ? und is die Kabelfarbe sicher braun blau ? also da kommt kein signal an, also keine Spannung habs mit allen mitteln getestet. gruß

    Hallo zusamme !


    könnte ma wieder nen super ratschlag brauchen .. folgendes ... seit heute tropft mein schöner Kadett ziemlich böse wenn er läuft .. hinten am tank.


    nun meine erste frage ...


    Oben am Tank das is der Tankgeber oder ( unter der rücksitzbank ) ?


    Unten das wird die Pumpe sein oder ?



    Irgendwo unten muss ne Leitung nen hauweg haben, oder is unter der Pumpe so wie sie reingeschraubt ist ne Dichtung die undicht sein kann ? Habs mir grad net gescheit anschauen können, keine Hebebühne, nachts um 12 ziemlich dunkel.



    Evtl kann mir mal jemand ne Skizze aus irgend nem Buch geben was da unten alles undicht werden kann ... Das der Tank durchgerostet ist, schließ ich mal aus weil sonst würd er ja auch tropfen wenn er aus ist ... noch ne Vermutung wäre das es nen Rücklauf Schlauch sein muss, denn Leistung hat er einwandfrei und stottern tut er auch nicht.




    Bitte um Antwort ;)



    Gruß, schönes Wochenende noch


    Steffen

    so nun bin ich aber baff ^^
    wenn an dem saugrohr der druckfühler angeschlossen wird, was wird dann an dem anschluß an der multec angeschlossen ? ( wenn die multec draufgebaut ist, ca. 10 cm über dem oben gezeigten anschluß ) also der genau oben drüber ... das interresiert mich jetzt wahnsinnig, den laut dem bild fahre ich dann schon seit 15.000 km mit falschen belegungen rum.