Beiträge von KadettCruiser

    Entschuldigung wenn ich den Beitrag hier nochma ausgrab ;D


    Wie sieht es aus mit den Elekrischen Fensterhebern, für den Einbau in die Tür, die is bei Ebay komplett für 30 Euro gibt ? Taugen die was ? Oder is das eher Misst ? Also die Geschwindigkeit der Motoren ist mir eigentlich egal, abgesehen von der Lautstärke. Nur meine Fensterkurbeln sind mittlerweile beide abgebrochen, und ich würd mir sehr gerne elekrische reinmachen ;D Da kann die Kurbel nemmer abbrechen ^^


    Sagt ma bitte eure Meinungen dazu


    [ebay]250220474844[/ebay]


    Und nochwas .. wie siehts aus mit den fertig Zentralverriegelungen ? Siehe hier


    [ebay]350032234556[/ebay]



    Ich möcht den Kaddi nämlich im Innenraum demnächst herrichten ... dazu gehört auch Technisch bissle aufrüsten ;)



    Gruß Steffen

    Ich glaub bei den Multec Motoren hat das Wegstrecken Signal was mit der Einspritzung zu tun, weiß net genau. Jedenfalls hatte mein Stg. damals auch das Problem .. wie oben scho beschrieben ^^

    Fehlercode 24 = WegstreckenFrequenzgeber, Kein Geschwindigkeitssignal.


    Genau das Problem hatte ich auch, da is mir meiner auch andauernd ausgegangen und hat geruckelt usw.



    Der WegstreckenFrequenzgeber sitzt aufm Getriebe drauf, da wo deine Tachowelle rauskommt. Müssten glaub ich 3 Kabel sein, weiß aber net obs die mit andere Kabel belegungen noch gibt.


    Überprüf die Kabel die vom WSFG zum Steuergerät gehen. Ich bin mir so ziemlich sicher das sich hier das Problem finden lässt.


    Bei mir war das Problem, das der Vorbesitzer meines Kaddis so schlau war und den Kabelbaum so zu verlegen, das er unten teilweise an der Lichtmaschine geschliffen ist. Die Kabel waren logischerweise durch. Hab dann wieder geflickt, mit Klemmen, schön isoliert, fertig. Seit dem keine Probleme mehr auser meine Spritleitung heute, is aber scho ne neue drinne ^^



    Wenn ich dir noch irgendwie helfen kann, schreib


    Ach ja und nochwas, zu dem Satz "Ich werd VW Fahrer" würd ich dir von abraten ;D Also zumindest kein G60,40 oder sonst was ^^

    Hallo zusammen !



    Nachdem mein Kaddi nun Bald von ausen fertich ist, kommt demnächst der innenraum ! Hier is er ma von ausen



    Wir hinten nur noch Blau Metallic Blau lackiert,
    Fahrwerk und Spurverbreiterung hinten noch.



    So nun meine erste Fragen,


    Kofferaumausbau .... Rücksitzbank soll aber drinn bleiben.
    Wie bezieht man dazu das holz am besten ? Welchen Stoff nimmt man und wie befestig man ihn ?



    Sitze, Rücksitzbank


    Vorne hab ich Sportsitze drinne, die schon ziemlich mitgenommen aussehen, ebenso die nicht im gleichen Design Rücksitzbank.


    Sitze Vorne sind Schwarz rot grau
    rücksitzbank is so nen Opa Stoff, grau schwarz eben ...



    Hat von euch schonma jemand Sitze / Bänke bezogen ? Wenn ja wie und wo anfangen woher und welchen Stoff nehmen ?



    Zum Teppich im Auto, wo kriegt man den am besten neu her ? Oder einfach in Baumarkt fahren, Teppich kaufen zuschneiden, verlegen fertig ?




    Wäre euch sehr dankbar, weil bin da in dem Gebiet realtiv einfallslos ^^


    Bilder wären auch net schlecht .. um mal Beispiele zu haben.



    Gruß Steffen

    Ich liebe es ^^. Ich möcht auch ma was dazu sagen. Es kommt immer drauf an wie man nen Motor fährt / pflegt. Ich kenn so ein paar leute, die fahren gottseidank keine Opels ( währe wirklich schade um die Opels ) die fahren Fiat Coupe etc. Naja 2 von denen hatten den mit Turbo drinn. Natürlich, einsteigen, vollgas. Und danach haben sie sich in der Hobbywerkstatt gewundert, ups, pleullager im eimer, der andere nockenwelle k.o. Dann kenn ich noch jemanden, gleiches Prinzip, der hat nen aufgemachten corrado g60 gekauft. Er hat nur 1000 km gebraucht, bis der G lader den Geistaufgegeben hat. Da frag ich mich nur, wie dumm kann man sein ;) ?



    Egal bei welchem Motor. Das warm Fahren ist das wichtigste. Und wenn man schon unbedingt treten muss, dann wenigstens darauf achten, das genug Öl drinn ist, ( kein Öl wo im Real 5 Liter 10 Euro kosten ) und Verschleiß Teile wie Zahnriehmen, Wasserpumpe usw. regelmäßig gewechselt werden.

    So, ich habs heute getan. Mein Mäusekino ist drinne im 1,6er. So naja ... hab nur ein kleines Problem, die Hintergrund beleuchtung geht nicht. Warum auch immer ? Hab die beiden pins fürn Dimmer gebrückt, und auch geschaltenes Plus angeschlossen. Muss ich die beiden Kabel ( grau grün ) noch ans Lichtsignal vom Kaddie anschliesen ? Bzw hab das gemacht, geht aber trozdem nix =( Die Birnchen sind okay, hab sie getestet. Weil ich aber den Rest vom Tacho testen wollte, und ohne die Birnen man ja nix sieht, hab ich nun an die Birnchen seperat 2 Kabel bzw 4 ( sind ja 2 birnen ) angelötet, und die seperat an geschaltenes Plus angeschlossen. Nun geht alles perfekt ... Frage is nur warum geht das mitm Digi net ? Hat jemand ne idee ? Und dann nochwas ... der Drehzahlmesser hat hin und wieder kurze Ausschläge, ich vermute das sind irgendwo Spannungsspitzen oder so, Kabelbruch irgendwo evtl ???



    Die Umbauanleitung hier im Forum hat übrigens Super Funktioniert,


    Danke an die Macher ;)



    Gruß Steffen

    Also um nen 1,6er abzudichten würd ich nicht den ganzen motor rausbauen .. bau einfach den kopf runter, und fang erstma so an ^^


    Zahnriehmen bei dem Motor ist eigentlich nicht schwierig, wie die anderen schon gesagt haben hast du an beiden riemenrädern ne makierung, bevor du ihn abmachst stell ihn unbedingt auf die beiden ein. danach die Wasserpumpe einfach lösen ( das sind 3 Imbus schrauben ) mach sie aber noch nicht ganz raus, dreh sie etwas nach rechts glaub ich, das der zahnriehmen locker wird, zieh den riemen ab. Ich hab mir beim Zahnriemen wechsel immer noch ne extra Makierung an beiden Scheiben gemacht ( z.B mitm weißen edding, textmarker oder sonstwas ) Wennde den Riemen abhast, stell ne große saubere Wanne unter den Bereich, (da kommt dann haufen Kühlwasser raus ) und mach die Wapu ganz raus. Würd ich gleich mittauschen beim Zahnriehmen wechsel.


    Beim draufbauen eigentlich genau das gleiche, wichtig ist das die Makierungen auf den beiden scheiben wieder passen ! ganz wichtig ! Der 1,6er is zwar nen Freiläufer, aber für die Zukunft merk dir Makierungen müssen immer Stimmen ! ^^




    So ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen .... wennde noch fragen hast schreib mir ne PN, oder ich kann dir mei msn geben



    Gruß Steffen

    Hallo zusammen. Nachdem ich es heute endlich in angriff genommen hab, meinen Kabelbaum komplett zu ersetzen, hab ich nun auch schon das erste Problem. Der Kühlmitteltemperaturfühler, auf der Ansaugkrümmerbrücke ist bei mir 1 Polig. Gibt es den auch als 2 Poligen ? Hab am Kabelbaum das eine einzelne Kabel leider nicht gefunden, ( im ausgebauten zustand allerdings ) und nun frag ich mich bevor ich den reinmach, ob da alles okay ist oder ob das Kabel fehlt. Also entweder nen 2 poligen reinmachen geht das ? oder kabel extra legen? weiß net bitte um rat ^^ gruß steffen