Beiträge von KadettCruiser

    zieh mal 20 ab für ungenauigkeit am tacho ^^ und das abregeln was du meinst hat nix mit geschwindigkeit zu tun sonder was mit der motordrehzahl. ich glaub 6500 dann is schluß. bin mir aber nich sicher ^^
    hast schonmal fehlercode ausgelesen ?

    Ich tippe stark auf unterdruck schläuche versehentlich abgezogen ! Hatte das gleiche Problem ;)


    Check mal alles, an der Multec sind 3 anschlüße für unterdruck ... das untere geht zum aktivkohlefilter, das oben links zum agr und mhhhh das oben rechts weiß ich nun nicht .... dazuzusagen is das bei manchen c16 an der ansaugbrücke und unter der ansaugbrücke noch mal 2 oder manchmal nur 1 Unterdruckanschluß ist ... der obere von denen gehört an den Vollastschalter. (hängt in der mitte vom motorraum ) so alle untrdruckanschlüße die dann nicht belegt sind, und du auch keine Schläuche mehr dafür hast machste mal mit isoband zu. dann kuckste ma weider ;) bei mir wars so das ich ausversehen den unterdruck schlauch von multec zu agr abgezogen hab, die karre is fast nich mehr gelaufen ...



    Gruß steffen

    Ich mein Kat rein Kat raus ... hier is ne STVO freie Zone, und wems spaß macht der solls machen kann eigentlich jedem egal sein.


    Was für mich nur Wunderlich wäre .. wenn du dir nen Rennkat kaufst, haste ja auch wenniger Rückstau und jeder Hersteller verspricht mehrleistung.


    Kann mir auf der anderen seite aber auch gut vorstellen bei zuwenig Rückstau das er dann an leistung verliert. Was ich persönlich auch schon erlebt hab. ( Bin mechaniker bei Volvo ) ja ich weiß jetzt kommt wahrscheinlich gleich wir reden hier nich von volvo sondern von Kadett´s.


    Auf der anderen seite aber sagt man hier im Forum ja wenn man das Doppelrohr vom 1,3 an den 1,6er Baut, hat man weniger Rückstau und somit die mehrleistung ... passt also alles irgendwie net zusammen.


    Richtig messen kann man das nur mit ner exakten Leistungskurve ... die am besten so ausschauen würde einmal mit sowenig rückstau wie möglich und 1 mal alles Serie.


    Dann wäre da noch die Frage ob diese Motoren hier unterschiedliche Einspritzungen haben ? Weiß ich nun nicht evtl kann mir jemand weiterhelfen ^^


    1,6 C16LZ 55kW/ 75PS (1,6i) mit Katalysator
    1,6 C16NZ 55kW/ 75PS (1,6i) mit Katalysator
    1,6 16SH 66kW/ 90PS (1,6S) ohne Katalysator



    Gruß Steffen

    Also hier bin ich nochmal ;)


    dadurch das ich nun 2 jahre tüv + au bekommen hab, is der umbau wieder sehr interresant.


    Hab mir aber was anderes Überlegt, folgendes ...



    C16NZ Zylinderkopf planen lassen, ventile neu einschleifen lassen


    Nockenwelle vom 13s oder vom Corsa GSI verbauen


    Abgaskrümmer vom 13s verbauen


    Einspritzung evtl vom C16SEI nehmen ( inklusive Steuergerät Kabelbaum )



    Was meint ihr dazu?


    Wenn ich die Einspritzung weglasse, und da alles normal lasse, müsste ich doch mit dem geplanten Kopf vom c16 und der nockenwelle vom corsa gsi oder c13s und dem doppelrohrabgaskrümmer das gleiche ergebniss erreichen oder nicht ?




    Gruß Steffen

    Guten Morgen !



    Also wenn du wirklich mehr leistung haben willst, würd ichs mit anderen Teilen versuchen.


    Geh zum Schrotthändler deines Vertrauens und such dir nen 1,3kaddi zylinderkopf mit ansaugbrücke und abgaskrümmer ...



    Suche im Forum nach Tuning C16NZ mit 1,3s Teilen ... das is nen ewig langer Thread soll aber echt abgehen hättest dann um die 100 ps ;)



    Das mit Ansaugkrümmer brücke ausschleifen und so bringt doch nich wirklich viel ... zumal wenn dann das so machen lassen musst von ner Firma, die dir die komplett auspoliert ... aber darüber gibts auch diskusionen, das er danach noch unrunder läuft ... obs stimmt keine ahnung.




    Gruß Steffen

    Die "Hülse" würd ich nicht rausnehmen, und das er dadurch kraftvolleren "Abzug" hat glaub ich auch nicht. Hab die Hülse mal vergessen einzubauen, er lief danach ziemlich unruhig. Grund dafür ist das die Hülse für die Monojetronic ( Eine Einspritzdüse ) für 4 Töpfe dafür sorgt, das das gemisch einigermaßen gleich nach links und rechts verteilt wird. Gruß