Beiträge von Nietzsche

    Nachtrag:


    Also der Rahmen ist in der Tat ein Quick Out, und der Anschlussstecker ist definitiv mal unbrauchbar -> der muss wohl ab. ein zwischenstecker existiert, wenn da mal ein Opel ISO Stecker oder sonst was am Kabelbaum war, hat den jemand in weiser Voraussicht vorsichtshalber mal entfernt :rolleyes: . Kann natürlich sein, das da auch nie was war...?


    Ich bekomme nächste Woche ein altes Opel-Radio (SC202) geschenkt. Könnt Ihr mir sagen, was das für'n Anschluss hat, und was ich genau besorgen muss, um das Radio an meinen Kabelbaum zu bekommen?


    Danke!

    zwischenstecker nicht... aber ich hab das mal alles rausgepopelt, da kommt mir ein ganzer Haufen Kabel, Steckschuhe und Lüsterklemmen entgegen. Schätze, ich muss die drei zillionen kabel alle mal am Wochenende nachverfolgen, eventuell bekomme ich ja doch mein uraltes Kasettenradio, das ich noch habe, engebaut (das würde mir ja reichen, ich will auf'm Weg zur Arbeit ja nur ein wenig Radio hören :) )


    jedenfalls, das Ganze sieht dann etwa so aus:



    Hätte ich natürlich selber drauf kommen können mit den Fotos :D . War gerade nochmal draußen und habe ein paar Fotos gemacht, sind leider mit dem Handy geschosse, deswegen sind sie nicht so toll, aber ich denke, man sieht genug.







    Hallo.


    Ich habe heute meinen "neuen" Kadett E 1,3i Bj. 88 abgeholt. Nun habe ich eine relativ dämliche Frage: Das Auto hat leider kein Radio eingebaut, es gähnt mir ein leerer Radioschacht entgegen. Der Einbaurahmen hat hinten links einen riesigen Stecker, an den ein ganzer Haufen Kabel geht.


    Da ich in solchen Dingen koplett wissensbefreit bin, folgende Frage: Wenn ich mir ein Rado kaufe, worauf muss ich achten? Brauche ich ein "original Opel Radio"? Gibt es bzw. gab es damals schon Anschlussnormen bei Kadett E? Oder ist das womöglich ein nachträglich eingebauter Rahmen, der "irgendwie" verdrahtet ist?


    Danke!

    Hallo,


    danke erstmal für die Antworten. Bilder kann ich leider keine einstellen, habe ich im Moment nicht im direkten Zugriff.


    Intensive Recherche hat ergeben: C13N mit Zentraleinspritzung, KLR gibt's dafür nicht, evtl. Austausch-Kat, rechnet sich aber wahrscheinlich nicht. soviel zur Euro2-Umrüstung :(.


    Nochmal zur Ausstattung: Was genau unterscheidet denn LS, GL und GLS? Was hat die GL denn NICHT was ich vermissen könnte?

    Hallo!


    Ich brauche gerade recht dringend ein Auto, habe aber ungefähr gar kein Geld. Jetzt habe ich einen Kadett E angeboten bekommen, ich weiss nicht recht, was davon zu halten ist. Ich muss dazu sagen, dass ich den Wagen bisher nur auf Fotos gesehen habe. Ich selbst habe passenderweise auch null Ahnung von Autos.


    Bisher weiss ich nur, dass es ein Vorfacelift-Kadett E 1,3i mit 5 Türen und G-Kat ist, und dass ich den mit 2 Jahren HU/AU bekommen werde. Meine Fragen:


    1. Sehe ich das richtig, dass das wohl der C13N ist?
    2. Vergaser oder schon Einspritzer (wegen des " i " in der Modellbezeichnung... Irreführung meinerseits?) ?
    3. Was genau bedeutet die Ausstattungsvariante "GL"?
    4. Welcher Verbrauch ist zu erwarten?
    5. Kann man den auf Euro2 bekommen, und lohnt sich das?


    und zuletzt


    6. Welcher Preis ist dafür gerechtfertigt?


    Für alle Infos bin ich dankbar!